Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Christoph

#12203
Wow, ihr seid klasse! Alfred hat das Zuspiel gemacht und Pablo hat den Ball versenkt. Sprich: Alfred hat 'nen Scorerpunkt, Pablo das Tor! Pablo, Du bist dran!

LG
Christoph

P.S.: hier nun das Auflösungsfoto, das zeigt, dass es wirklich Stockschwammerl sind...

Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Beorn

Hallo, Christoph!

Ob's wohl was ganz einfaches ist, mit vergänglichen Schüppchen am Hut?
Stockschwammerl s.str.?
Dann wär's jedenfalls ein Schüppling s.l.  :)


LG, Pablo.

Alfred

Hallo Christoph,

ich versuche mal wenigstens die Gattung heraus zu finden.
Könnte es ein Schüppling sein?

LG
Alfred

Matthias

Servus Christoph,
dann schnell noch ein Schwammerlbild nachlegen, für Nüsse bist du hier im falschen Forum :P :P
liebe Grüsse
Matthias :-*

Christoph

A Leberkassemmi, meint da Rudi im Ernst, des sei a o'bissne Rossleberkassemmi (wobei a echta Leberkas eh vom Ross is).

Und nein, eine Limacella ist es auch nicht. Damit es leichter wird, ein zweites Bild. Ein drittes käme aber erst morgen, damit jeder genug Zeit hat, Senf zur Semmel zu geben ^^



LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Rudi

Im Nadelwald weggeworfenene Pferdeleberkässemmel?

Alternativ vielleicht noch Limacella guttata?

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Christoph

Angefressen ja, Mai - da kann die Art schonmal vorkommen, Ritterling: nein  ;D

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

gabikob

Hm,
'n angefressener Mairritterling vielleicht?
LG
Gabriele

Christoph

Soderla,

hier eine neue Nuss, die es zu knacken gilt... I winsch Eich vui Spass  :P



An scheenan Gruaß,
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Christoph

#12194
Griaß Di Rudi,

war eine schwere Geburt. Aber wenn Du die Mikros mitlieferst, dann lassen sich selbst Deine Rätsel irgendwann knacken. Ich liefere morgen was neues. Ob frisch, überlege ich mir aber noch ^^

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Rudi

Na klar, Christoph,

tomentosa! Hab ich schon erzählt, daß es 2013er Fruchtkörper waren? Die hat das Wetter ganz schön glatt gebügelt oder auch geleckt!  :P 
Wir waren heut wieder vor Ort, aber is noch nix frisches zu sehen :'(

Freu mich auf was frisches von dir!
Bis bald
Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Christoph

Servus Rudi,

ich steh immer noch etwas auf dem Schlauch bzw. dem Bovist. Lange Pedicellen, große Poren in den Capillitiumfasern und Orchideenwiese (Kalk) - da fällt mir nur Bovista tomentosa ein, die aber eigentlich nicht so glatt sein sollte.

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Rudi

#12191
Servus Alfred,

schön, daß du auch dabei bist ;D

pedicellatum ists aber leider nicht, die "Anhängsel" sind dort noch viel länger, bis 35y!
Außerdem gehört er zu Lycoperdon, unserer aber zu Bovista...

Ich zeig am besten mal alles

Alles heißt aber nicht, daß man alles sehen kann- es sind halt auch nur alte Schwammerl-
entscheidend ist aber doch der Blick durchs scharfe Glas...

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Alfred

Hallo Rudi,

ins Blaue geraten vielleicht L. pedicellatum.

LG
Alfred

Rudi

Wir sind hier im Flachland, Christoph ;D

Ansonsten könnte man die zwei schon gut verwechseln, wenn man nicht auf die Poren im Capillitium achtet 8)
Hier nochmal von nah.

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)