Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Werner E. und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Rudi

das wäre wieder einer fürs Sequenzieren...
Schöne Schwammerl jedenfalls!
Ich hab da im April was für euch gefunden
LGRIMG_20230430_105549cmr1.jpg
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Werner E.

GriasDi Rudi,
wir haben ihn makroskopisch wegen den sehr dunklen Dots am Stiel und den eher hellen Hüten als Hodophilus atropunctus bestimmt.
Gefunden wurde die Kollektion übrigens von Bernd Hanff.
Du bist dran.
An liabn Gruaß,
Werner

Rudi

Ob ich den kenne, weiß ich gar nicht. Hodophilus variabilipes kommt ja hier auch in Frage...

Liebe Grüße Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

hansecker

Hallo Werner,
ich hab den Rätselpilz da auch erst dreimal gesehen, aber Rudi kennt ihn auf jeden Fall!
Viele Grüße
Hans

Werner E.

Servus beinand,
scheint doch schwieriger zu sein, als ich dachte.
Vllt jetzt...
An liabn Gruaß,
Werner

Werner E.

Servus beinand',
damit da was weitergeht...
An liabn Gruaß und scheene Pfingsten.
Werner

Werner E.

Da hattest Du aber damals gut aufgepasst, Hans.
An liabn Gruaß
Werner

hansecker

Hallo Werner,
ich habe unsere Fundliste von Ebern, darum mache ich nicht mit beim Rätselraten!  :)
Schöne Grüße
Hans

Werner E.

GriasDi Schorsch,
auch keine Mycena.
Es ist eine seltene Art, die aber makroskopisch dank auffälliger Merkmale sofort ansprechbar ist.
Ich hatte die Schwammerl nicht selbst gefunden und überhaupt zum ersten und einzigen mal gesehen.
An liabn Gruaß
Werner

Schorsch

Servus,
schaut aus wie Mycena. Aber Werner möchte es sicher spannend machen.
Deshalb tippe ich mal auf Chrysomphalina.
Und no a scheens Pfingsten
Schorsch
Frei di, dass regnt, wei wannst di ned freist, regnts aa.
frei nach Karl Valentin.

Werner E.

GriasDi Rudi,
der leichte Lilastich ist nicht wirklich echt.
Keine Chromosera
An liabn Gruaß
Werner

Rudi

Schaut interessant aus.
Vielleicht Chromosera viola?
Liebe Grüße Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Werner E.

GriasDi Helmut,
scheens Foto. Ich hab den erst drei mal ghabt. Immer auf unseren Altmoränen.
Dann mach ich mal weiter.
Vui Spaß!
An liabn gruaß,
Werner

Rätselfred01.jpg

Helmut

Ja Werner, der is's! Den hatte ich in meinen Anfangs-Jahren immer wieder, die letzten Jahrzehnte hat er sich im Oberpfälzer Wald aber sehr rar gemacht.
An scheyn Grouß af Minga!
vom Helmut aus der Oberpfalz

Werner E.

GriasDi Helmut,
die blättrige Ziegenlippe, Phylloporus pelletieri?
An liabm Gruaß,
Werner