Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

hansecker

Zweimal nein, die Fam. ist es nicht!
Schöne Grüße
Hans

Felli

Servus,
Daldinia?

Grüße
Felli

abeja

Hallo Hans,
dann sage ich einfach mal: Brandkrustenpilz

FG abeja

hansecker

Hallo Ratefreunde,
jetzt wird`s leicht, Fund vom 18.01.22!
Schöne Grüße
Hans

hansecker

Hallo Felli,
Bingo ist leicht gesagt, bin auf der Suche nach einem Ratebild.
Schöne Grüße
Hans

Felli

Bingo Hans,
Stropharia melanosperma
Den find ich bei mir meist nur als Einzelexemplar,
hier war es mal eine angenehme Ausnahme.

Grüße
Felli

hansecker

Hallo Felli,
wenn der Hut mit trockenheits Erscheinungen ist, dann könnte es der Schwarzblättrige Träuschling sein?  :-\
Schöne Grüße
Hans

Felli

So,
Leucoagaricus und Agrocybe fallen raus, die sind es nicht!

Dann kommt ein Ausschnitt auf den man zu mindest die Gattung erkennen kann
Nun dürfte es nicht mehr so schwer sein ;)
Grüße
Felli

Werner E.

GriasDi Bernd,
i probier's mal mit Agrocybe dura.
An liabn Gruaß,
Werner

Schorsch

Servus,
ist es vielleicht ein Leucoagaricus, z.b. der Seidiger Egerlingsschirmling (Leucoagaricus holosericeus)?
Liebe Grüße Schorsch
Frei di, dass regnt, wei wannst di ned freist, regnts aa.
frei nach Karl Valentin.

Felli

Servus,
jetzt sind ja doch einige Vorschläge gekommen, aber die Lösung war noch nicht dabei.

Rika ist -glaube ich- aber auf dem besten Wege ;)

Als kleine Erleichterung gleich zwei Bildausschnitte

Grüße
Felli

UmUlmHerum

N´Abend!
Ich halte das für einen Champignon, der auf der Wiese wächst...
Viele Grüße – Rika

abeja

Hallo,
ist es vielleicht ein Pluteus petasatus (genannt ohne viel Überzeugung)?

FG abeja

Felli

Servus Rudi,
Ja, du hast recht es ist ein Lamellenpilz ;D

Aber sonst bist du noch relativ weit von der Lösung entfernt!

Grüße
Felli

Rudi

Pleurotus dryinus?

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)