Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Einloggen
Registrieren
Forum der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft
»
Allgemein
»
Plattform für Pilzfreunde
(Moderator:
Christoph
) »
Der ultimative Rätsel-Fred
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
176
177
178
179
180
[
181
]
182
183
184
185
186
...
1211
Nach unten
Autor
Thema: Der ultimative Rätsel-Fred (Gelesen 3079123 mal)
0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.
Werner E.
Beiträge: 1.327
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15460 am:
11. Mai 2020, 21:05 »
Servus beinand',
ich glaub ihr brauchts neuen Input.
Der Löwengelbe Stielporling ist es nicht, der gesuchte Pilz ist auch nicht mit Laubholz assoziiiert.
An liabn Gruaß,
Werner
Gespeichert
abeja
Beiträge: 809
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15459 am:
10. Mai 2020, 08:33 »
Hallo Werner,
gestern, als ich eigentlich etwas ganz anderes suchte, sah ich in einem schönen dicken Wälzer ein Bild von
Sarcodon martioflavus
(noch nie von gehört), welcher einen orange-filzigen Stiel hat.
Das wär' doch was!?! (Edit: "nix Stachliges" hatte ich überlesen
)
FG, abeja
«
Letzte Änderung: 10. Mai 2020, 08:35 von abeja
»
Gespeichert
hansecker
Beiträge: 808
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15458 am:
9. Mai 2020, 13:25 »
Hallo Werner,
ein Polyporus, der Löwengelbe?
Schöne Grüße
Hans
Gespeichert
Werner E.
Beiträge: 1.327
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15457 am:
9. Mai 2020, 09:51 »
Servus beinand',
alles gute Antworten...aber ned richtig.
Vllt hilft es, wenn ich sage, dass die Stieloberfläche (ja, das Teil hat einen Stiel!) in etwa auch so aussieht.
An liabn Gruaß,
Werner
Gespeichert
Renate
Präsidium
Beiträge: 158
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15456 am:
9. Mai 2020, 09:37 »
Griaß Eich,
Ich unterstell mal eine gaaanz große Vergrößerung und meine Zonen zu sehen: Stereum subtomentosum, Samtiger Schichtpilz
Pfiat Eich
Renate
«
Letzte Änderung: 9. Mai 2020, 11:47 von Renate
»
Gespeichert
hansecker
Beiträge: 808
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15455 am:
9. Mai 2020, 08:22 »
Hallo Werner,
Ganoderma?
Schöne Grüße
Hans
Gespeichert
Helmut
Beiträge: 862
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15454 am:
8. Mai 2020, 23:47 »
Servus Werner,
Zinnoberrote Tramete?
Gruß Helmut
Gespeichert
Werner E.
Beiträge: 1.327
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15453 am:
8. Mai 2020, 23:39 »
GriasDi Rudi,
nix stachligs
An liabn Gruaß,
Werner
Gespeichert
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.161
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15452 am:
8. Mai 2020, 23:30 »
Hydnellum auratile?
LG Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
Werner E.
Beiträge: 1.327
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15451 am:
8. Mai 2020, 22:01 »
Servus beinand',
hier also das neue Rätsel.
An liabn Gruaß,
Werner
Gespeichert
Werner E.
Beiträge: 1.327
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15450 am:
8. Mai 2020, 13:02 »
Des hätt ja auch gleich jemand sagen können...
Böbbala über Böbbala und keine Bechala...😀
Heid kommt des neue Rätsel👍
An liabn Gruaß,
Werner
Gespeichert
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.161
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15449 am:
8. Mai 2020, 10:29 »
Weiß eigentlich jemand, wo der Werner grad die Böbbala sucht?
Diese(r) jemand könnte ihm dann auch einen guten Tipp geben: Heuer wirds nix mehr mit dem Bechern!
LG Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
hansecker
Beiträge: 808
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15448 am:
3. Mai 2020, 17:27 »
Hallo Werner,
was soll`s den andres sein als der Weißdornfruchtbecherling! Von Monilinia johnsonii hatte ich dieses Jahr drei Fundstellen. Zur Info wenn du nächstes Jahr mal Nachsuchen möchtes. Das war ein Fund am Abtenberg, einer bei Oberbrunn und einer Bei Zapfendorf richtung Kirchschletten.
Jetzt Freue ich mich auf dein Rätsel!
Schöne Grüße
Hans
Gespeichert
Werner E.
Beiträge: 1.327
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15447 am:
3. Mai 2020, 14:44 »
GriasDi Hans,
ein spezielles Substrat also?
Weißdornböbbala vllt?
An liabn Gruaß,
Werner
Gespeichert
hansecker
Beiträge: 808
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15446 am:
3. Mai 2020, 14:34 »
Hallo Helmut,
abgefallen hört sich schon gut an, Würstchen und Hasel haben damit nichts zu tun! Würschtla sinds in Bamberg, dann aber Wienerla.
Schöne Grüße
Hans
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
...
176
177
178
179
180
[
181
]
182
183
184
185
186
...
1211
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft
»
Allgemein
»
Plattform für Pilzfreunde
(Moderator:
Christoph
) »
Der ultimative Rätsel-Fred