Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

Christoph

O.k., Ganoderma stimmt also... Ist es Ganoderma adspersum? Die Kanten scheinen doch etwas wulstig zu sein...  8)

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

aphyllopower

Also ein Fomes ist es nicht, aber Ihr seid auf einem guten Weg. Hier ein etwas größerer Ausschnitt.
Gruß Werner

Christoph

Hm, Ganoderma hätte ich auch getippt. Da war ich wohl zu langsam.

Bin mal gespannt, ob Gernot Recht hat.

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Gernot

vielleicht Ganoderma applanatum?

Schöne Grüße
Gernot

Peter

Hallo,

ich setze auf Polyporaceae, um mal den Anfang zu machen.

Mein Tipp Fomes fomentarius

LG, Peter
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

aphyllopower

Hallo - wie immer ein Ausschnitt eines Pilzes.
Zu was gehört dieses "pfeiferauchende" Alien.
Viel Spaß - Werner
(Ihr ratet ja von mir sowieso alles ratz-fatz)

aphyllopower

Freut mich. Heute Abend denke ich mir was Neues aus.
Gruß Werner

Christoph

And the Winner is: Werner  :D


Trametes versicolor an Buchenstammstück

Gratuliere! Ingo war als erster ganz nah dran, konnte sich aber leider nicht durchringen, sich auf eine Art festzulegen. Also geht der Staffelstab eindeutig an Werner.

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

aphyllopower

Für mich ist das ein normaler Schmetterlingsporling.
Gruß Werner

Christoph

Hallo Ingo,

zwei Namen zu nennen zählt nicht *grins*

Ich bitte Dich, Dich zu entscheiden...

LG
Christoph

P.S.: Wie ich gerade sehe, habe ich die "Ehre", den 1000sten Beitrag in diesem Thread schreiben zu dürfen! Ich sage nur: Wow, was für ein Thread...  8)
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Ingo W

Hallo Christoph!

Man könnte meinen, dass es einfach Trametes versicolor ist.
Oder sollte Tr. pubescens so aussehen?

VG Ingo W
Kleine Pilze sind auch schön, sehen bloß die wenigsten!

Christoph

Leider auch daneben...

;D

Ich lade mal das nächste Bild hoch:



LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

aphyllopower

Ein Stecccherinum?
Gruß Werner

Christoph

Servus Wolfgang,

nein, kein Vertreter der Hymenochaetales. Deine Beobachtung stimmt allerdings, was die Hütchen angeht.

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Wolfgang D.

Ich meine schon, dass der einmal kleine Hütchen machen will. Aber diese veralgten Gupfen? Und offenbar auf relativ wenig zersetztem Holz. Vielleicht eine Hymenochaete (tabacina)?