Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

aphyllopower

Vielleicht P. hippohaecola?

Rudi

Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Peter

Das ist Populus tremula als Substrat - also Ph. populicola, oder?

LG, Peter



"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

Rudi

Also gut,

noch ein Bild von einem nicht so methusalemartigen Schwammerl direkt daneben:

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Rudi

Auch du Peter,

hast ihn noch nicht. Tausalz gibts übrigens tief im Auwald nicht :P

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Peter

.....und wenn nicht ein Tausalzgeschädigter Ph. conchatus, hast du vielleicht Ph. ferreus gefunden?

Peter
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

Rudi

Hallo Werner,

nein, conchatus auch nicht.
Hier ein besserer Eindruck:

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

aphyllopower

Sollte das wirklich  ein Ph.  conchatus sein?

Rudi

Hallo Wolfgang,

tremulae gabs auch am letzten Sonntag an Weißpappel, s. Bild.
der hier wars aber nicht...

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Wolfgang D.

Würde dann als Alternative noch einen P. tremulae ins Rennen werfen.


Rudi

Hallo Werner und Christoph,

nigricans und tuberculosus waren gestern auch im selben Wald.
Dieser hier ist nicht so robust wie robustus:

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

aphyllopower

mich irritiert etwas die Antwort "nicht so rubust". Wie nicht robust darf er denn sein?
Sieht eigentlich aus wie ein "Stammhänger", also wie ein  Phellinus tuberculosus..
Bleibe  erst mal dabei..

Christoph

Möglicherweise Phellinus nigricans?

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Rudi

Nix Vorfreude, Peter :P,

Das Schwammerl stammt von gestern- aus Mainfranken!

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Peter

Hi Rudi,

du warst doch heuer im Bayerwald: Ph. nigrolimitatus?

In Vorfreude, Peter
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."