Hallo Werner,
du hast es mal wieder heraus! Es ist
Bjerkandera adusta, der Angebrannte Rauchporling.
Eigentlich fotografiere ich die Art kaum noch ... habe aber viele Bilder. Im letzten Dezember fand ich jedoch diese außergewöhnlich großen Exemplare. Und habe mich damit "vergnügt", ein paar Fotos mit dem "Smartie" zu machen. Das ging auch, dauerte aber deutlich länger als mit meiner TG5, bevor dabei was "Anguckbares" herauskam.
Die Art ist ja nun eigentlich überall sehr häufig. Ob sie schon hier im Rätselthread vorkam, kann ich gar nicht sagen, aber seit Mitte 2014 jedenfalls nicht mehr ...

Da die Art so verschiedene Oberflächen haben kann, habe ich ein bisschen in meinem Fundus gewühlt. Falls irgendwo Zweifel aufkommen solletn ... zu jedem Oberseitenfoto gibt es auch eine Unterseite, aber ich will ja nicht langweilen.
Hübsch finde ich auch immer wieder diese resupinate Anteile - besonders, wenn sie frisch gewachsen sind.
Bilder 01 und 02, das sind die Handy-Fotos vom Rätselpilz.
FG abeja