Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

gabikob

......weil Du auch immer sooo schwere Pilze einstellst, das kommt davon......

Rudi

Schön Gabriele,

daß du dich nach dem Gernot auch noch erbarmst, aber leider nix vom Michel ;)
Zumindest hast du die wichtige Färbung auch bemerkt...

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

gabikob

Guten Morgen Rudi,

...mögen dun mir Deine Bilze schon, aber kennen dun mir die eben nichd.....

Vielleicht P. michelii, auch wenn von dem die Sporen etwas kleiner beschrieben werden....

LG
Gabriele

Rudi

Hilfe!!!
Was soll ich denn noch zeigen, damit ihr meinen schönen Frühlingsbecher mögt?
Er ist nicht häufig, das geb ich ja zu, aber hier, rund um den Blutsee, gibts jetzt schon 4 Funde...
noch ein Bild...

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Rudi

#8119
Nein Gernot,

die Sporen bei proteana sind ja wesentlich kleiner als bei meinem Fund (hier 20-22y lang)s.u. am Mikrobild- (Maßstab 1:1 bei 1000er Vergr.)
übrigens weder auf Mist noch auf Brandstelle...
Die auf den Fotos zu sehenden Holzspäne sind nur deshalb da, weil ein paar Wochen vorher jemand diese neben der Fundstelle im Wald entsorgt hat :)
Tipp:

die Farben sind nicht rein hellockerfarben...

noch ein Tipp:
er passt in die Jahreszeit 8)

und noch ein Bild von heute ;D
LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Gernot

.......P. proteana? ::)

Schöne Grüße
Gernot

Rudi

Wenn ihr so hartnäckig seid, hier mal was unscharfes aus dem scharfen Glas.

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Rudi

Na Feunde,

was ist mich euch :o - Feierabend! Hoch die Becher!! :-*

Also, dann zeig ich halt wieder mal alles...

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Rudi

Servus ver(w)irrter Peter,

hellockerfarben-hmm 8)
den micropus kennst du also- schön. Der ists natürlich nicht
Rat weiter gut

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Peter

Rudi, Rudi ::)

sollen wir jetzt alle hellockerfarbenen Pezizen ohne Mikrodetails durchraten?

Na gut fang ich mal mit der häufigen P. micropus an.

LG, Peter 
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

Rudi

#8113
Peziza stimmt, sonst nix

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Gernot

also ein Asco oder ein Basidio?

Ich tippe mal, dass das Substrat ein Misthaufen war und in weitere Folge sage ich Peziza vesiculosa.

Schöne Grüße
Gernot

Rudi

Gernot hat natürlich recht: es ist keine Kartoffel

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Gernot

ein Asco? Oder doch ne Kartoffel? 8)

Schöne Grüße
Gernot

gabikob

#8109
... ich frage mal vorsichtig Porling vielleicht?
genauso ahnungslos
Gabriele