Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

abeja

Hallo Werner,
ja klar!
Tintlinge wie gesät ... kuscheln auf engstem Raum.

Weil sie so schön sind  ... und obwohl sie ja jeder kennt ... ein paar Bilder von verschiedenen Entwicklungsstufen von Coprinellus disseminatus.
Von Bild d und h sind die Rätsel-Ausschnitte gemacht worden.

FG abeja

Werner E.

Servus beinand,
wenn keiner was sagen will, probier ich's mal mit dem Naheliegenden. Gesäter Tintling?
An liabn Gruaß,
Werner

abeja

#18004
Hallo,
es ist ein häufiger Pilz, so häufig - dass vermutlich keiner mehr hinschaut ... :'(

Es heißt immer, man könne ihn verwechseln mit einer ähnlichen - sehr zarten - Art aus einer anderen - sehr zerbrechlichen - Gattung, wobei beide Arten heutzutage zur gleichen Familie gezählt werden. Die Verwechslungsart ist aber etwas bräunlicher und hat keine Härchen auf dem Hut. Ich hatte mal beide an einem Tag nur ein paar Meter nebeneinander, da konnte ich die Unterschiede gut erkennen.

Ich zeige auf beiden Bildern junge Pilze der gesuchten Art, wo man die Härchen (FoTE sagt "fine projecting hairs", d.h. Pileozystiden ... bis 200 µm lang)  auf dem Hut noch sehr gut erkennen kann, später verkahlt der Hut etwas. Deshalb kommen seltsamerweise diese Haare nicht in jeder makroskopischen Beschreibung vor ?!? , lese gerade im großen BLV "Huthaut kahl", stimmt doch gar nicht !!!.
Der Stiel ist jedenfalls auch von oben bis unten bereift (Caulozystiden bis 90 µm), an den Lamellen sind weder Pleuro- noch Cheilocystiden ... das habe ich gerade für die Mikroskopiker nachgeschaut, man "ahnt" das aber auch ;)
Noch mehr Mikroinfo: die Art hat rundliche Velumzellen.

FG abeja

abeja

Hallo Rika,
eine der Tintlingsgattungen ist richtig und irgendwas an Größe, Farbe, Behaarung und Wuchsweise muss ihn wohl eindeutig machen ... wenn man ihn bzw. "sie alle" sieht in freier Wildbahn (nicht auf Dung wachsend).

FG abeja

UmUlmHerum

Hallo Abeja,

ein dunkelsporiger Lamellenpilz und keine Hasenpfote entnehme ich den bisherigen Beiträgen.
Aber ein Tintling (Coprinopsis) ist es schon!? Das wären dann aber keine "Makroskopiker-Pilze".
Also immer noch auf dem Holzweg, obwohl Du ja bei Deinen letzten beiden Bildern schon Teile von Hüten zeigst.

Viele Grüße – Rika

abeja

Hallo,
wenn es Tierchen wären, stünden sie ganz eng zusammengekuschelt auf der Weide ...

FG abeja

Ein bisschen mehr von beiden Fotos

abeja

Keine "Tierchen"  :)

FG abeja

Rudi

Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

abeja

Dunkelsporer stimmt!

FG abeja

Felli

Servus,
So weiß-flaumig wie die Stiele sind könnt ich mir zu mindest einen Dunkelsporer vorstellen ??

Grüße
Felli

abeja

Hallo,
ich stelle noch ein ähnliches Bild ein, von einer anderen "Kollektion" (farblich etwas neutraler, aber die Farbe variiert auch ein bisschen). Es sind "Makroskopiker-Pilze" und keine Raritäten. ;)

FG abeja

abeja

Hallo Hans,
ziemlich klein, JA
Lamellen, JA
helle behaarte Stiele, JA (Farbe ist nicht so gelb, wie es hier scheint, es war da recht dunkel)
Mycena, NEIN

FG abeja

hansecker

Hallo abeja,
seeehr kleine Pilze, Mycena acicula?
Schöne Grüße
Hans

abeja

Hallo in die Runde,
ein Bild vom letzten Jahr (theoretisch von allen letzten Jahren möglich).

FG abeja

abeja

Bei mir war das so, dass ich den Röhrlings-Vorschlag ganz gut fand und erst einmal abgewartet habe.
Saftling hielt ich für unwahrscheinlich und Holzritterling für nahezu unmöglich.
Erst dann habe ich bei den Täublingen gesucht (bzw. nicht gesucht). Ich sah nur einen deutlich farbigen Stiel (wenn auch etwas seltsam) - und in meiner (eingeschränkten) "Täublingswelt" kam mir einer in den Sinn (könnte aber mehr geben), der einen roten Hut hat (aber eigentlich ja dunkler als es auf den ersten Fotos den Anschein machte) und einen deutlich gefärbten Stiel. Da habe ich nur geschaut, ob es überhaupt Bilder gibt, die die "Rots" so ähnlich zeigen. Die Grashalme hatten mich auch noch etwas irritiert, dachte aber: Gras kann es ja überall geben  ;D

Jetzt muss ich erst was suchen, mit Sicherheit wird es nichts Aktuelles ...

FG abeja