Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Willow

Gelber Graustiel-Täubling?

Hmmm.... *grübel*
Erfahrungen sammelt man wie Pilze: einzeln und mit dem Gefühl, dass die Sache nicht ganz geheuer ist.

Christoph

Hm, er ist schon sehr gelb... Mich stört etwas, dass er hygrophan zu sein scheint (wenn es kein Schwefelkopf sein soll). Hätte deshalb auch auf Schwefelkopf getippt.

Ist es ein Schüppling? Irgendwas wie eine junge Pholiota alnicola?

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

AK_CCM

Hallo in die Runde,

ich überlasse euch jetzt erst einmal das Rätselfeld, weil auf ZDF ein Länderspiel lockt. Vielleicht lug' ich in der Halbzeit kurz rein - bin auf jeden Fall gespannt.

Gruß, Andreas

Gernot

Hallo Ingo und Sonja,

leider beide falsch...

Schöne Grüße
Gernot

Willow

Hallo,

ein sehr junger Schwefelkopf?

LG Sonja
Erfahrungen sammelt man wie Pilze: einzeln und mit dem Gefühl, dass die Sache nicht ganz geheuer ist.

Ingo W

Hallo Gernot!

Mit Stockschwämmchen komme ich wohl nicht durch, oder?

VG Ingo W
Kleine Pilze sind auch schön, sehen bloß die wenigsten!

Gernot

ja, bei der Kombination Becherling, violette Farben und rissige Oberfläche war's dann plötzlich recht einfach. Viel Spaß mit einem neuen Rätsel:


Christoph

Na also! Gratuliere, Gernot! Ich vermute, Sonja hat Dich mit der Peziza auf die richtige Fährte gelockt?

Ja, es ist der Kronenbecherling!



Ich überreiche den Stab an Dich...

LG
Christoph

P.S.: dachte, als "mollisia" und "Ingo W" das Rätsel angeschaut haben, dass es gleich gelöst wird. Aber vielleicht schauen die eher kleinere Becherlinge an *grins*
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Gernot


Christoph

@Sonja: gute Idee! Aber leider falsch. Peziza violacea (= P. moseri) hat einen sehr ähnlichen Farbton, stimmt.  ;)

@Gernot: leider nein...  8)

;D
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Gernot


Willow

vielleicht Violetter Brandbecherling, allerdings habe ich da nix über den Geruch gefunden...
Erfahrungen sammelt man wie Pilze: einzeln und mit dem Gefühl, dass die Sache nicht ganz geheuer ist.

Christoph

Hi Andreas,

viel zu bläulich dafür, finde ich...  8)

;D
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

AK_CCM

Vielleicht ein Glasigweißer Ellerling?

Christoph

Njet, auch kein Blauer Saftporling (oder irgendein Saftporling). Dafür ist die Oberflächenstruktur viel zu glatt und glasig...
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)