Nun ja,
da haben es manche noch einfacher, weil ihre Losungsproduzenten vor Ort sind, aber wie schon erwähnt sind Fleischfresser nichts für mich, obwohl es Mykologen gibt, die sich auch davor nicht scheuen und wenn man den wissenschaftlichen Namen einiger Arten auf das entsprechende Substrat bezieht, wie kommt man ansonsten auf z. B. Sordaria humana ?
Kurzum, die Losung von Reh, Wildschwein und Ziege hat noch nicht die Welt gebracht, 6 Arten bisher, einge sind im Kommen.
Asco-, Thele- und Trichobolusse, Ascozonus (Collage), Sporormiella minima und Coprinus (Coprinopsis) radiatus waren bisher nachzuweisen. Gegenüber gleichartiger Losung hier aus dem südthüringer Raum könnte man meinen, die Tiere in Mittelfranken hätten wohl Fungizide in ihrer Äsung. Mal sehen, wie sich das noch entwickelt.
Gruß Peter P.