Neueste Beiträge

#61
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von Peter P. - 6. August 2023, 04:39
Hallo Werner,
mich hat es nach langer Zeit 'mal wieder richtig gejuckt, Eure Kreise zu stören, ob ich eventuell weitermachen kann steht aber noch in den Sternen.
VG P. P.
#62
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von Werner E. - 6. August 2023, 00:30
GriasDi abeja,
nein, keine Dothiora. Die Stromata des gesuchten Pilzes waren viel größer. In der Gattung gibt's in Europa nur eine handvoll Arten, die alle sehr wirtsspezifisch sind. Die häufigste kommt an Buche vor und ist im geeigneten Habitat sehr häufig.
An liabn Gruaß
Werner
#63
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von abeja - 6. August 2023, 00:03
Da komme ich dann mit "Bilderbuchblättern" nicht dahinter  ;)
Also nach Sorbus gesucht und Pilzen, die damit in Verbindung stehen ...
ein deutschsprachiges Dokument gefunden, wo auch die "schwarzen Pilze" mit dabei sind, zumindest genannt ...
Bildvergleich gesucht (makroskopische Beschreibungen sind ja eher Mangelware).
Aber so richtig deutlich wulstige Ränder sehe ich unter den genannten Arten nicht, für mich sieht auch vieles sehr sehr ähnlich aus  :-[ ,

Also letzter Versuch, wo das andeutungsweise auf einem Bild so aussieht (ansonsten passe ich)
Dothiora (Dothiorella?) pyrenophora?

VG
abeja
#64
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von Werner E. - 5. August 2023, 23:40
Nein abeja,
die hat keinen wulstigen Stromarand und wächst an Weide. Es ist eine andere Gattung und die Art wächst an Sorbus.
An liabn Gruaß
Werner
#65
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von abeja - 5. August 2023, 22:11
Hmmm ... Diatrype bullata, vielleicht?

VG
abeja
#66
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von Werner E. - 5. August 2023, 16:22
GriasDi abeja,
ja, das hast Du recht gut beschrieben. Es ist aber kein Brandkrustenpilz. Der von Dir bemerkte Stromarand ist typisch für die gesuchte Art.
An liabn Gruaß
Werner
#67
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von abeja - 5. August 2023, 15:37
Nach Bilderbuchblättern, das Einfachste zuerst: Kretzschmaria deusta, wegen der mutmaßten Wulstigkeit?

VG
abeja
#68
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von abeja - 5. August 2023, 15:15
Hallo Werner,
vom schwarzen Dingsbums noch nicht wirklich inspiriert ... ::)

Sehen wir hier einen Kernpilz o.ä., aus Rinde hervorbrechend, Stroma leicht wulstig, zusammenfließend (?), mit unregelmäßig verteilten Perithecien-"Kratern"  ??

VG
abeja
#69
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von Werner E. - 3. August 2023, 21:41
GriasDi Rudi,
cool, den hab ich auch noch nicht gehabt.
Gibt's da auch ein Komplettbild dazu?
Viel Spaß beim Raten.
An liabn Gruaß,
Werner
#70
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von Rudi - 26. Juli 2023, 18:43
Servus Werner,

Ja, das ist er.
Allerdings nenne ich ihn -aus nachvollziehbaren Gründen - immer noch Panus rudis...
Tatsächlich ein Erstfund für mich. Kaum einen Kilometer von unserem Haus, in dem Irtenberger Wald, in dem er vor 101 Jahren zuletzt gefunden wurde.
 
So Werner, zeig was.