Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Einloggen
Registrieren
Forum der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft
»
Allgemein
»
Plattform für Pilzfreunde
(Moderator:
Christoph
) »
Der ultimative Rätsel-Fred
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
187
188
189
190
191
[
192
]
193
194
195
196
197
...
1211
Nach unten
Autor
Thema: Der ultimative Rätsel-Fred (Gelesen 3073398 mal)
Schorsch
und 16 Gäste betrachten dieses Thema.
Christoph
Administrator
Beiträge: 2.479
Präsident
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15294 am:
11. April 2020, 13:06 »
Lieber Hans,
die Häufigkeit passt schonmal, die Gattung aber nicht. Vielleicht hilft ein anderer Ausschnitt.
Liebe Grüße,
Christoph
Gespeichert
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)
hansecker
Beiträge: 808
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15293 am:
11. April 2020, 09:00 »
Hallo Christoph,
Bjerkandera, da schaut oft nicht so genau hin.
Schöne Grüße
Hans
Gespeichert
Christoph
Administrator
Beiträge: 2.479
Präsident
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15292 am:
10. April 2020, 23:11 »
Servus Werner,
nein, kein Dichomitus. Du hast den Pilz aber sicher schon sehr oft gesehen. Man schaut ihn nur selten etwas genauer an.
Liebe Grüße,
Christoph
Gespeichert
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)
Werner E.
Beiträge: 1.327
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15291 am:
10. April 2020, 22:53 »
Dichomitus campestris?
An liabn Gruaß,
Werner
Gespeichert
Christoph
Administrator
Beiträge: 2.479
Präsident
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15290 am:
10. April 2020, 22:33 »
Nein, da ist nichts verwest - der Fruchtkörper ist frisch - und nein, keine Daedaleopsis
Liebe Grüße,
Christoph
Gespeichert
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.161
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15289 am:
10. April 2020, 22:25 »
Daedaopsis confragosa, verwest
LG Rudi
«
Letzte Änderung: 10. April 2020, 22:31 von Rudi
»
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
Christoph
Administrator
Beiträge: 2.479
Präsident
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15288 am:
10. April 2020, 21:53 »
Servus Rudi,
du hattest gar nicht abgestaubt, ich schon
. Sonst bekommt man noch 'ne Staublunge - und das wollen wir doch nicht.
Dafür jetzt was ganz einfaches
Liebe Grüße,
Christoph
Gespeichert
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.161
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15287 am:
10. April 2020, 18:43 »
Abstauber!
Na ja- das Schwammerl war ja für dich, weil ich das vorher vor dir abgestaubt hab
http://wp.markones.de/wp-admin/post.php?post=22263&action=edit
Wer mehr dazu wissen will, kann ja mal Christophs Artikel in der MycBav 2014 nachlesen!
LG Rudi
«
Letzte Änderung: 10. April 2020, 18:45 von Rudi
»
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
Christoph
Administrator
Beiträge: 2.479
Präsident
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15286 am:
10. April 2020, 17:22 »
Ui, des is ja hübsch...
Phaeosphaeriopsis glauco-punctata auf Mäusedorn sage ich mal
Liebe Grüße,
Christoph
Gespeichert
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.161
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15285 am:
10. April 2020, 15:31 »
Lieber Werner,
sehr gutes Auge hast du, dass dir sogar der Farbfehler auffällt.
Deshalb bist du nur sehr knapp daneben. Der Wirt ist keine Mistel...
LG Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
Werner E.
Beiträge: 1.327
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15284 am:
10. April 2020, 14:03 »
GriasDi Rudi,
Sphaeropsis visci mit Farbfehler?
An liabn Gruaß und frohe Ostern trotz Corona.
Werner
Ich hab die Bilder zum letzten Rätsel übrigens nachgeliefert.
Gespeichert
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.161
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15283 am:
9. April 2020, 22:59 »
na- einer von euch kennt das Schwammerl aber gut!
LG Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.161
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15282 am:
9. April 2020, 11:32 »
Servus Hans-
weder noch.
LG Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
hansecker
Beiträge: 808
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15281 am:
9. April 2020, 09:57 »
Hallo Rudi,
auf Rinde, möglicherweise Faulbaum?
Schöne Grüße
Hans
Gespeichert
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.161
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15280 am:
8. April 2020, 23:59 »
Phantastisch!
Hier was neues, Gefunden vor ziemlich genau 2 Jahren.
Viel Spaß.
LG Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
Drucken
Seiten:
1
...
187
188
189
190
191
[
192
]
193
194
195
196
197
...
1211
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft
»
Allgemein
»
Plattform für Pilzfreunde
(Moderator:
Christoph
) »
Der ultimative Rätsel-Fred