Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

hansecker

Hallo abeja,
der Bienenwaben Porling, im Steigerwald und Unterfranken, Rudis Revier zu finden kann es sein.
Schöne Grüße
Hans

Matthias

Hallo abeja,
Rudis Tipp gefällt mir gut, ich werfe mal den Orangeseitling in die Runde,
viele Grüsse
Matthias

Rudi

Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

abeja

"Mitternachtspilz" ... obwohl er doch so sonnig ist

FG, abeja


abeja

Hallo Hans,
nun ja, die Farbe ("Sonnenuntergang") stimmt nun teilweise, die "Sonne" fehlt noch - und dann liegen manchmal noch so "weiße Schleierwolken" vor der Sonne.
Wachstum auf Holz ist auch richtig ...
aber ansonsten sollte man in eine ganz andere Richtung überlegen.

Viele Funde sind bei Pilze Deutschland nicht verzeichnet - aber Rudi kennt ihn, hat ihn schon gezeigt.
Der Pilz war früher sehr selten, er ist in Ausbreitung. Ich finde ihn in "meinem" thermophilen Buchenwald eigentlich jedes Jahr irgendwo.

FG, abeja

hansecker

Hallo abeja,
dann der  :-\ Feuer Schüppling?
Schöne Grüße
Hans

abeja

Hallo Rudi,
sorry für die Ungeduld  ;D - alle unterwegs in Feld, Wald und Flur?
Ich dachte nur, dass man mit dem ersten Ausschnitt die Farbe nicht so gut beurteilen kann.
Das war wieder die dunkelste Stelle, von der ich natürlich weiß, wie sie aussieht. Aber so "losgelöst" ist es nicht einfach zu beurteilen, wie auch dein Vorschlag zeigt. Denn der geht noch in eine ganz andere Richtung, auch farblich.

... "sonnig" - inkl. ein bisschen Sonnenuntergang

FG, abeja

Rudi

ner net so hetzen!
Volvariella bombycina?

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

abeja

Und noch mehr ...

FG, abeja

abeja

Darf's ein bisschen mehr sein?

FG, abeja


abeja

Hallo in die Runde,
ich nehme mal den hier ...  eine sonnige Farbe heute an diesem nebligen Morgen.

FG, abeja


Werner E.

GriasDi Abeja,

genau der ist es. C. emunctus heisst er wohl gerade.
Ein Fund unter einer solitären Fichte auf einer Buckelwiese in den bayrischen Kalkalpen.
Du bist dran.

An liabn Gruaß,
Werner

abeja

Ja, dann also doch so ein ganz bisschen "grau" (werdend)?

Cortinarius epipoleus (oder wie der heißt) ?

FG, abeja

Werner E.

GriasDi Abeja,
C. salor ist schon nah dran. Richtig blau ist der Gesuchte aber nicht.
An liabn Gruaß,
Werner

abeja

Hallo,
oben Schleim (den man nicht sieht) und unten Schleim?
Und lila Blätter ... C. delibutus?
Musste ich gerade suchen, ob der jung auch einen lila Hut hat. Aber müsste der nicht Bänder am Stiel haben ... ach Cortinarien ...

EDIT: ich ändere auf C. salor ... (??)

FG, abeja