Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Gernot

leider noch beide Tipps daneben. Das Sporenpulver ist wirklich weiß bis hell creme.

Schöne Grüße
Gernot

Christoph

Hm, Lepista würde mir noch einfallen, aber das läuft ja nicht mehr unter Hellsporer, denke ich... Irgendwie kommt mir diese Hutstruktur bekannt vor (und wohl nicht nur mir). Kniffelig. Hm, dann sage ich trotzdem Mal Lepista, und sei es nur, um die Sporenpulverfarbe genauer abzugrenzen ^^

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

aphyllopower

Dann versuche ich es mal mit der Gattung Tricholoma.
LG Werner

Gernot

Eher "nur" Hellsporer. Der Keulenfußtrichterling ist es demnach leider nicht.

Schöne Grüße
Gernot

Christoph

Wirklich blütenweiß? Oder eher "nur" Hellsporer?

Trotz der Nachfrage werfe ich Ampulloclitocybe clavipes, den Keulenfußtrichterling, in den Ring.

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Gernot

Hallo Ingo,

genau, ist ein Weißsporer.

Schöne Grüße
Gernot

Ingo W

Hallo Gernot!

Aber ein Blätterpilz mit relativ hellen Lamellen ist es?

VG Ingo W
Kleine Pilze sind auch schön, sehen bloß die wenigsten!

Gernot

hat leider nix mit Holz zu tun.

Schöne Grüße
Gernot

Christoph

#442
Servus Gernot,

gehe ich recht in der Annahme, dass das Fleisch relativ zäh ist und der abgebildete Pilzfruchtkörper auf Holz zu finden ist?

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Gernot

leider liegt bisher niemand richtig.

Schöne Grüße
Gernot

AK_CCM

Wird doch kein Risspilz sein?

Rudi

Hallo
ich biete noch Coprinus atramentarius

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

mollisia

Hallo,

oder gar Megacollybia platyphylla?

beste Grüße,
Andreas

Christoph

Macrolepiota liegt nahe, stimmt... ich rate dennoch mal in eine ganz andere Richtung: ich vermute, die Sporen sind amyloid und das hier ist eine Melanoleuca. Aufgrund des schönen "Frühlingswetters" sage ich mal ins Blaue: Melanoleuca cognata

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Ingo W

Hallo Gernot!

Macrolepiota heimii?

VG Ingo W
Kleine Pilze sind auch schön, sehen bloß die wenigsten!