Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Einloggen
Registrieren
Forum der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft
»
Allgemein
»
Plattform für Pilzfreunde
(Moderator:
Christoph
) »
Der ultimative Rätsel-Fred
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
1173
1174
1175
1176
1177
[
1178
]
1179
1180
1181
1182
1183
...
1211
Nach unten
Autor
Thema: Der ultimative Rätsel-Fred (Gelesen 3073655 mal)
0 Mitglieder und 26 Gäste betrachten dieses Thema.
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.161
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #504 am:
10. März 2010, 08:44 »
Hallo Sonja,
Amanita stimmt, die Farbe noch nicht
LG Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
Willow
Beiträge: 168
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #503 am:
10. März 2010, 08:33 »
Hallo,
vielleicht Amanita vaginata, oder stimmt da die Farbe nicht überein?
LG Sonja
Gespeichert
Erfahrungen sammelt man wie Pilze: einzeln und mit dem Gefühl, dass die Sache nicht ganz geheuer ist.
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.161
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #502 am:
10. März 2010, 08:26 »
Hallo Rätzler,
Hier ein wenig schwerer, nämlich das Bild:
LG Rudi
«
Letzte Änderung: 10. März 2010, 08:29 von Rudi
»
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.161
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #501 am:
10. März 2010, 07:08 »
Hallo Martin,
ein Leichtgewicht ist auch das Bild, ja.
Aber ich wollte es euch auch nicht zu leicht machen!
Servus Christoph,
Dir wars offensichtlich zu leicht!
Bist schon ganz nah dran...
LG Rudi
«
Letzte Änderung: 10. März 2010, 08:29 von Rudi
»
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
Christoph
Administrator
Beiträge: 2.479
Präsident
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #500 am:
9. März 2010, 23:48 »
Servus Rudi,
ich meine, Reste eines Velum universale auf dem Hut(?) zu erkennen. Allein die leicht ins gelbocker gehende Farbgebung verwundert mich etwas. Deshalb rate ich zum einen, dass es ein Vertreter der Gattung
Amanita
ist.
Und wenn ich mich jetzt schon auf eine Art festlegen müsste... schwierig...
Amanita solitaria
(=
A. strobiliformis
)?
LG
Christoph
Gespeichert
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)
MartinB
Beiträge: 591
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #499 am:
9. März 2010, 22:52 »
Hallo Rudi,
das "leichte" beziehe ich jetzt mal auf das Datei"gewicht" Deines Bildes, das zumindest bei mir in Briefmarken-, na ja vielleicht Sondermarkengröße daher kommt.
Ich wage dennoch einen Tip: Lila Wachskruste.
Herzlich,
Martin
Gespeichert
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.161
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #498 am:
9. März 2010, 22:42 »
Hallo Andreas,
war ja ein schwieriges Unterfangen...
Also gut, hier was leichtes:
LG Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
AK_CCM
Gast
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #497 am:
9. März 2010, 22:37 »
Hallo Rudi,
gratuliere, Du hast den Rostroten Schnitzling (
Flammulaster ferrugineus
) richtig erkannt.
Damit ist es an Dir, uns neues Kopfzerbrechen zu bereiten.
Gruß, Andreas
Gespeichert
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.161
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #496 am:
9. März 2010, 21:27 »
Hallo Andreas,
ist er rostrot?
LG Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
AK_CCM
Gast
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #495 am:
9. März 2010, 21:23 »
Hallo Rudi,
da kann ich nicht widersprechen...
Gruß, Andreas
Gespeichert
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.161
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #494 am:
9. März 2010, 21:04 »
Hallo Andreas,
Vielleicht ein Schnitzling?
LG Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
AK_CCM
Gast
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #493 am:
9. März 2010, 20:57 »
Du bist auf dem richtigen Weg, Rudi, suchst aber in der falschen Gattung.
Gruß, Andreas
Gespeichert
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.161
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #492 am:
9. März 2010, 20:36 »
Wird wohl ein Braunsporer sein. Vielleicht Conocybe?
Lg Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
AK_CCM
Gast
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #491 am:
9. März 2010, 20:19 »
Du hast den Pilz noch nicht gefunden.
Ein weiterer Hinweis: Die gesuchte Art entdeckte ich in einem Buchenwald auf saurem Boden. Der Fundort lag in einem rund 2 m tief, v-förmig eingesenkten Graben, in dessen Mitte ein kleiner Bach floss.
Gruß, Andreas
Gespeichert
Gernot
Beiträge: 1.245
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #490 am:
9. März 2010, 20:07 »
dann gebe ich noch schnell einen Tipp ab: Naucoria escharioides.
Schöne Grüße
Gernot
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
...
1173
1174
1175
1176
1177
[
1178
]
1179
1180
1181
1182
1183
...
1211
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft
»
Allgemein
»
Plattform für Pilzfreunde
(Moderator:
Christoph
) »
Der ultimative Rätsel-Fred