Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Wolfgang D.

Hallo Peter,
Entoloma-Stropharia - eine interessante Kombination ...

Vielleicht ist diese Gruppe etwas aufschlussreicher.
Bis morgen,
Wolfgang


Peter

Hallo Zusammen,

der Stiel erinnert mich an Stropharia squamosa,

aber der Hut eher an eine Entoloma.

Grüße in die Runde, Peter

"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

Wolfgang D.

Die gesuchte Gattung wurde noch nicht genannt ...

MartinB

Oder Tubaria (conspersa?)...

Herzlich,

Martin

Rudi

Vielleicht Psilocybe? 8)

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Wolfgang D.


MartinB

Galerina paludosa?

Grüße,

Martin

Rudi

Hallo Wolfgang,

Mein Angebot:
Galerina stylifera

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Wolfgang D.

Hallo Andreas,
da bin ich jetzt über den Treffer ein bisschen überrascht, wo ich doch selber weder die Magerwiese im Bayer. Wald noch die Oktoberfestwiese kenne  ;)

Dann gibts zur Abwechslung mal ein ganzes Schwammerl zum Entschlüsseln

LG
Wolfgang

AK_CCM

#903
Respekt, Wolfgang!

Es ist tatsächlich der Runzelige Samtritterling (Dermoloma cuneifolium). Auf der Totalen kann man jetzt auch den namensgebenden runzeligen Hut erkennen - hätte ich das gleich am Anfang gezeigt, wäre das Rätsel zu einfach gewesen. Lediglich den mehligen Geruch kann man anhand des Fotos nur erahnen. ;)

Der Fund stammt übrigens aus dem Nationalpark Bayerischer Wald von einer bodensauren Magerwiese in Zwieslerwaldhaus - Peter kennt das schöne Fleckchen: Er hat schon 2007 während der 1. Bayerischen Mykologischen Tagung einen kleinen Abstecher dorthin gemacht.

Dann bin ich mal gespannt, mit welchem Schwammerl Du uns auf Trab halten wirst. :)

Gruß, Andreas

Wolfgang D.

Es ist ein Wiesenpilz ... ein Samtritterling? Dermoloma cuneifolium?
LG
Wolfgang

AK_CCM

Ätsch: daneben! :P

Aber die grobe Richtung ist nicht verkehrt.
Anders ausgedrückt: Der gesuchte Pilz und das Oktoberfest haben etwas gemeinsam... ;)

Gruß, Andreas

Peter

mhm, die Lamellen sind recht dick: Hygrocybe?

LG, Peter
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

AK_CCM

Hallo Wolfgang,

eine tolle Gattung mit unglaublichen Mikrostrukturen - aber die Art ist dort leider nicht Zuhause, wenngleich der relativ kräftige Habitus einer Mycena rosea in etwa dem gesuchten Pilz entspricht.

Also gut: Ich leg noch ein Bild nach...

Gruß, Andreas

Wolfgang D.

Hallo Andreas,
Ich probier es mal mit den Helmlingen, z. B. Mycena filopes

LG
Wolfgang