Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Einloggen
Registrieren
Forum der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft
»
Allgemein
»
Plattform für Pilzfreunde
(Moderator:
Christoph
) »
Der ultimative Rätsel-Fred
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
1161
1162
1163
1164
1165
[
1166
]
1167
1168
1169
1170
1171
...
1220
Nach unten
Autor
Thema: Der ultimative Rätsel-Fred (Gelesen 3223743 mal)
UmUlmHerum
und 9 Gäste betrachten dieses Thema.
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.191
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #814 am:
23. März 2010, 21:19 »
Psathyrella?
LG Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
Gernot
Beiträge: 1.245
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #813 am:
23. März 2010, 21:18 »
Leider nein, Martin. Werner hatte schon recht: Es ist ein Braunsporer.
Schöne Grüße
Gernot
Gespeichert
MartinB
Beiträge: 591
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #812 am:
23. März 2010, 21:17 »
Jetzt orgeln wir wieder die Gattungen durch...
Collybia, z.B. peronata?
Herzlich,
Martin
Gespeichert
Gernot
Beiträge: 1.245
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #811 am:
23. März 2010, 21:08 »
leider liegt ihr immer noch daneben...
Schöne Grüße
Gernot
Gespeichert
aphyllopower
Beiträge: 720
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #810 am:
23. März 2010, 20:54 »
EIn Cortinarius?
Gruß Werner
Gespeichert
MartinB
Beiträge: 591
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #809 am:
23. März 2010, 20:37 »
Dann muß ich ja nachlegen, denn ich hatte T. vaccinum im Blick.
Gruß, Martin
«
Letzte Änderung: 23. März 2010, 20:40 von MartinB
»
Gespeichert
Wolfgang D.
Beiträge: 281
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #808 am:
23. März 2010, 20:28 »
Ein Tricholoma caligatum?
Gespeichert
MartinB
Beiträge: 591
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #807 am:
23. März 2010, 20:05 »
Eine Tricholoma...
Gespeichert
Gernot
Beiträge: 1.245
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #806 am:
23. März 2010, 20:03 »
bisher stimmt leider keine Gattung.
Schöne Grüße
Gernot
Gespeichert
MartinB
Beiträge: 591
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #805 am:
23. März 2010, 18:54 »
Wie wärs denn mit Polyporus tuberaster?
Herzlich,
Martin
Gespeichert
aphyllopower
Beiträge: 720
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #804 am:
23. März 2010, 15:46 »
Sicher ein Braunsporer. Ich nenne mal Inocybe?
Gruß Werner
Gespeichert
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.191
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #803 am:
23. März 2010, 15:42 »
Hallo Gernot,
Wohl Agaricus, vielleicht augustus?
LG Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
Gernot
Beiträge: 1.245
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #802 am:
23. März 2010, 14:10 »
Hallo Wolfgang,
freut mich natürlich aber ohne das zweite Bild wäre ich wohl nicht so schnell auf die richtige Art gekommen.
Also dann, jetzt dürft ihr euch damit plagen:
Schöne Grüße
Gernot
Gespeichert
Wolfgang D.
Beiträge: 281
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #801 am:
23. März 2010, 13:04 »
Hallo Gernot!
Gratuliere dir, das ist der Gelbbeschleierte oder auch Gelbfleischige Lärchen-Röhrling.
Rudi war vorher natürlich auch schon ganz nah dran ...
LG
Wolfgang
«
Letzte Änderung: 23. März 2010, 13:07 von Wolfgang D.
»
Gespeichert
Gernot
Beiträge: 1.245
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #800 am:
23. März 2010, 12:43 »
Suillus bresadolae?
Schöne Grüße
Gernot
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
...
1161
1162
1163
1164
1165
[
1166
]
1167
1168
1169
1170
1171
...
1220
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft
»
Allgemein
»
Plattform für Pilzfreunde
(Moderator:
Christoph
) »
Der ultimative Rätsel-Fred