Hallo Ihr Beiden,
@Peter
das ist ja schön, gibt es im FFH-Programm also doch eine Möglichkeit der Berücksichtigung der Funga in der Zukunft?
Wo und wie wird diese Artenliste denn diskutiert?
Diskutiert Ihr die in einer Arbeitsgruppe?
Werdet Ihr die irgendwann ins DGfM Form stellen 8oder wollt Ihr Euch diesen Streß ersparen:-))?
@ Matthias,
das war wohl wirklich ein Versäumnis, allerdings einfach aus Unwissenheit, die DGfM und die BMG nicht als Naturschutzorganisation im Sinne des Tagungskostenerlasses der ANL anerkennen zu lassen. So wie ich das verstanden habe, wird das schnellstens nachgeholt , ist also eine Option für das nächste Mal.
Zu den Reisekosten: Falls Du hin willst, Matze, schreib mir 'ne Mail.
@Peter,
2013 war ich angemeldet, blieb aber wörtlich im Schnee stecken. Der 25.2.2013 war der Tag mit den überraschenden 30cm Neuschnee über Nacht und dem weitgehenden Zusammenbruch des Verkehrs hier.
Ich schätze, das hat letztes Jahr auch Anderen die Teilnahme verhagelt
Das jedenfalls sollte heuer besser sein.

Bis Mittwoch
Gabriele