Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

Rudi

Nö, lieber Helmut-
der meinige wächst nie auf laubholz!

Gut Nacht!
Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Helmut

Da fällt mit nach dem Fenchelporling bloss noch der profane Rotrandige ein, auch wenn ich den immer wieder auch auf Laubholz finde.
Für heut jedenfalls Gute Nacht, Rudi!

Rudi

Ja- auf Holz wächst er schon...- aber kein Laubholz!

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Helmut

Ganz a andere Idee, Rudi: Wächst der auf Holz und riecht Fenchel-artig?

Rudi

nö, keine Phlebia

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Helmut

Vielleicht einfach nur Phlebia radiata?

Rudi

Des is scho a bisserl näher!

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Helmut

Servus Rudi,
Peniophora aurantiaca?
Gruß Helmut

Rudi

Servus Hans,
Da bist du noch sehr weit weg.
LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

hansecker

Hallo Rudi,
mit Mut zum Fehler fang ich mal mit; Dacryomyces chrysospermus zu Fragen an.
Schöne Grüße
Hans

Rudi

Ja, ich glaub, ich hatte ihn auch erst einmal an Ribes...
Hier kommt was neues, da würd mich ein volltreffer schon wundern 8)

Viel Spaß und LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

hansecker

Hallo Werner,
bei uns ist der Pilz am Main-Ufer an jedem Älteren Pfaffenhütchen, an Johannisbeere hab ich nur einen Fund in einem Mürsbacher Bauerngarten.
Schöne Grüße
Hans

Werner E.

Volltreffer Rudi!
Phylloporia (Phellinus) ribis, der Stachelbeerfeuerschwamm, war gesucht.
Außer an Ribesarten wächst er auch an Euonymus europaeus, dem Pfaffenhütchen.
Meine geschätzt 20 Funde waren alle ausnahmslos an Pfaffenhütchen.
Du bist dran, Rudi. i gfrei mi auf Dei Rätsel.
An liabn Gruaß,
Werner

Schorsch

Servus,
ein Phellinus s.l.?
Bis morgen Schorsch
Frei di, dass regnt, wei wannst di ned freist, regnts aa.
frei nach Karl Valentin.

Rudi

Hallo Abeja, mit deinem Spähtipp hättst du diesmal Pech gehabt 8)
die dunkle Gestalt ist noch nicht editiert.

Halle Werner,

ich versuchs mal mit Phellinus ribis

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)