Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Werner E. und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Schorsch

Servus,
was ist jetzt das neue Bild?
Was Christoph als dornig gesehen hat, schaut bei mir eher mehlig aus, wie zum Beispiel der
Behangene Mehlschirmling - Cystolepiota seminuda.
Frohe Ostern Schorsch
Frei di, dass regnt, wei wannst di ned freist, regnts aa.
frei nach Karl Valentin.

Christoph

Servus Werner,

das neue Rätsel sieht sehr dornig aus, und irgendwie stachelbärtig  8)

Ja, wer Mucronella sucht, kennt dunkle Fenchelporlinge. Nur war der topfit - und es ist typisch, dass die Fruchtschicht immer kleiner wird, man also immer auch alte, geschwärzte Poren/Röhren neben der aktuellen Kante sieht.

Liebe Grüße,
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Werner E.

#15298
GriasDi Christoph,

mir kam das gleich bekannt vor.
Ich schau regelmäßig an alten Fenchelporlingen nach Mucronellaarten, wie z.B. M. bresadolae.







Hier nun das neue Rätsel



An liabn Gruaß und gsund bleim,
Werner

Christoph

Hier nochmal von oben:



;D

An scheenan Gruaß,
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Christoph

Seass Werner,

dir darf man auch keinen Millimeter zu viel zeigen... ich hatte schon befürchtet, dass es jetzt zu leicht ist. Na klar, es ist Osmoporus odoratus / Gloeophyllum odoratum.



Du bist dran  :)
Liebe Grüße,
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Werner E.

GriasDi Christoph,
Gloeophyllum odoratum?
An liabn Gruaß,
Werner

Christoph

Lieber Hans,

die Häufigkeit passt schonmal, die Gattung aber nicht. Vielleicht hilft ein anderer Ausschnitt.  ;)



Liebe Grüße,
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

hansecker

Hallo Christoph,
Bjerkandera, da schaut oft nicht so genau hin.
Schöne Grüße
Hans

Christoph

Servus Werner,

nein, kein Dichomitus. Du hast den Pilz aber sicher schon sehr oft gesehen. Man schaut ihn nur selten etwas genauer an.  8)

Liebe Grüße,
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Werner E.

Dichomitus campestris?
An liabn Gruaß,
Werner

Christoph

Nein, da ist nichts verwest - der Fruchtkörper ist frisch - und nein, keine Daedaleopsis  ;D

Liebe Grüße,
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Rudi

#15289
Daedaopsis confragosa, verwest

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Christoph

Servus Rudi,

du hattest gar nicht abgestaubt, ich schon  ;D. Sonst bekommt man noch 'ne Staublunge - und das wollen wir doch nicht.

Dafür jetzt was ganz einfaches  8)



Liebe Grüße,
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Rudi

#15287
Abstauber!
Na ja- das Schwammerl war ja für dich, weil ich das vorher vor dir abgestaubt hab ;D

http://wp.markones.de/wp-admin/post.php?post=22263&action=edit

Wer mehr dazu wissen will, kann ja mal Christophs Artikel in der MycBav 2014 nachlesen!

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Christoph

Ui, des is ja hübsch...

Phaeosphaeriopsis glauco-punctata auf Mäusedorn sage ich mal :D

Liebe Grüße,
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)