Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Felli

Servus miteinander
Ich weiß zwar nicht über was ihr da schreibt,
aber für mich dauert der Sommer seit letztem Jahr an
Grüße
Felli

hansecker

Hallo Rudi,
der Optimist sagt der Sommer ist vorbei, der Pessimist er steht uns noch bevor. Wie auch immer gebe ich dir recht.
Schöne Grüße
Hans

Rudi

Jetzt aber schnell!
Der Sommer ist doch schon vorbei...

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Felli

Jung, frisch und Knackig - so wie wir alle :D

Das neue Rätsel dürfte für euch relativ einfach sein
Trotzdem viel Spass
Grüße Felli

Renate

Griaß Eich,

na, esisdochnedganzwasanderes.

Lieber Felli,  :) herzlichen Glückwunsch, das ist richtig  :). Es ist der Schlehenrötling, Entoloma saepium/sepium.

Lieber Schorsch, de Madengänge siegt ma deswegen ned röten, weil's koane Madn und Würm ned gebn hat ;).   Die Schwammerl von da Rosi, waren einfach dermaßen jung, frisch und knackig, daß koa Wurm und koa Madn überhaupt a Chance ghobt hat, da Unsinn a'zstejn.

Jiatz grfei i mi aufs Rätzel vom Felli.

Liebe Grüße
Renate

hansecker

Hallo Ratende,
wenn ich das "760 Seitenbuch" richtig deute, lt. Renate: Enteloma-Enteloma ist kommen 10 Arten in Frage.
Mit Etolomas bin ich per Sie! Also dann mal, E. moserianum?
Schöne Grüße
Hans

Felli

#15399
schaum erm al ;D
nachheristswasganzwasandres
Grüße
Felli

Schorsch

#15398
Den hätte ich auch als nächsten genannt. Siehe Plural: Frühlings-RötlingE!
Nachdem ich keine Madengänge, die röten, gesehen habe, habe ich mich erst mal für Entoloma clypeatum entschieden.
LG Schorsch
Frei di, dass regnt, wei wannst di ned freist, regnts aa.
frei nach Karl Valentin.

Felli

So, und ich setz den Schlehenrötling E. saepium/sepium, oder wie auch immer der zwischenzeitlich genannt wird, obendrauf
Grüße
Felli

Schorsch

Servus,
dann probier ich es einmal mit den Frühlings-Rötlingen und sag
Schild-Rötling - Entoloma clypeatum.
Liebe Grüße Schorsch
Frei di, dass regnt, wei wannst di ned freist, regnts aa.
frei nach Karl Valentin.

Renate

Griaß Eich,

I habs ja gwußt, wenn oana de richtige Familie dawischt, dann gehts schnej.   :)

Aiso da Felli hat ganz richtig de Entolomataceae gnumma, ist dann glei weidaganga zu de Entoloma, hat si go ned lang aufghoitn und is treffsicher zur Untergattung Entoloma ghupft. Und da steh ma jetzt. Jetzt brauchat ma den richtigen Bruada und dann hätt mas.   ;)

De Rosi hats scho,  aber de is außer Konkurrenz, weil de hat ma de Schwammal ja zoagt und a a Paar mitgebn - bloß de sagt enk nix.  :D

Damits enk leichta dats, gibts nu a Foto.

Pfiat Eich
Renate

PS. I hab vasuacht des Ganze systematisch a zgeh. Deswegen hab i früher scho zum Werner gsagt: "Du bist eindeutig ordentlich näher dran", als Hinweis auf die Ordnung und damit auf die Systematik (bei de Zaunpfähle, da muaß i nu a bisse übn  ::)).  Weil wenn ma im www den Suchbegriff "Systematik der Pilze" eigibt und dann eine vielbekannte Seite aklickt, de mit Wiki... ageht, dann griagt ma so a ellenlange Liste und da muaß ma dann schau bis ma seins findt.

hansecker

Hallo Renate,
mit der Schrittanleitung ists für mich ein Eiertanz!
Schöne Grüße
Hans

abeja

#15393
Hallo,
mit den ganzen Schritten vor und zurück komme ich zwar überhaupt nicht klar, aber das soll wohl heißen, die Herren haben bisher in der richtigen Ordnung, aber noch nicht in der richtigen Familie ihr Glück versucht.
Maipilz und Raslinge gehören zu den Agaricales, aber da gehört ja uuuuuunendlich viel dazu.
Ich habe hier gestern, quatsch: vorgestern nur mal kurz hereingeschaut und wusste gar nicht, was ich sehe, außer der Farbe weiß.  Stiel ...? Hut ...? Was geht da ineinander über?
aber jetzt  8) ;D:
Lungenseitling, oder?
EDIT: Neeee: ich ändere auf Pleurocybella porrigens

FG, abeja

Felli

Was  ist mit nem niedergedrückten Rötling?
der sieht so leicht hygrophan aus

Grüße
Felli

Renate

Griaß Eich,

Ja, jetzt wird's knifflig. Wia sag i was, dass i nix sag, weil sunst habt's es glei.  ;D

Aiso: A Ordnung herrscht scho bei Eich, oba so richtig familiär mit de Schwammerl satz nu ned. Warts Ihr scho familiär unterwegs, hät's oana von enk zwoa oda a andrer staubt ab. ;)

Guade Nacht
Renate