Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Helmut

Servus Felli,
grob in die richtige Richtung? Deine Tips sind auch recht sparsam! Sollte ein weißer Ritter bei Trockenheit tatsächlich so ausschauen können?
Gruß Helmut

Felli

Servus,
Rudi - lass mich kurz überlegen - hmmh - nö, keine Maronen oder Träuschlinge

Also Helmut mit Maischwammerl gehts schon mal ganz grob in die richtige Richtung

nun bin ich gespannt was noch für Vorschläge kommen ?

Grüße
Felli

Rudi

komische braune Kappen...

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Helmut

Meine letzte Idee: Trockengeschädigte Maischwammerln - auch wenn ich so noch nie gesehen habe.
Gruß Helmut

Felli

Servus Rätselfreunde,
Also ich muss sagen ihr seid gar nicht sooo schlecht,
- ja es handelt sich um Pilze  :D :-*

Anscheinend ist es doch nicht so leicht wie ich vermutete :-[
also noch ein Bildchen ?
hier ist es

Grüße
Felli

Helmut

Servus,
des is doch a Schafporling, oder?
Gruß Helmut

Werner E.

GriasDi Bernd,
i probier's moi mit Leucoagaricus americanus.
An liabn Gruaß,
Werner

hansecker

Hallo Felli,
Piptoporus?
Schöne Grüße
Hans

abeja

Hallo,
liegt der Werner denn wirklich so komplett daneben?
Ich komme da eigentlich auf überhaupt keinen Dreh, obwohl das doch so einfach sein soll  :'(  ... denke aber, dass das Aufreißen irgendwie typisch sein soll.
Und jetzt sieht man, dass die Pilze eher in der Mitte braun und am Rande hell sind.
Agrocybe aegerita / Cyclocybe cylindracea zeigt zumindest so ein Aufreißbild (nur das Moos da ... mmmh ... scheint nicht zu passen, aber vielleicht ist das bewachsene Holz ja bodennah?)

FG, abeja

Felli

Mensch Werner,
wer hätte das gedacht dass du doch so weit daneben liegst :o
na dann helf ich euch hoffentlich mit dem nächsten Ausschnitt ein wenig auf die Sprünge.

Grüße
Felli

hansecker

Werner da hast recht, wieder mit dem falschen Fuß aufgstànden!
Schöne Grüße
Hans

Werner E.

Servus beinand'
ihr habt's also den Sommersteinpilz im Sinn ghabt.
Dann sag ich mal Agrocybe praecox s.l.
An liabn Gruaß,
Werner

Felli

Servus miteinander
Ich weiß zwar nicht über was ihr da schreibt,
aber für mich dauert der Sommer seit letztem Jahr an
Grüße
Felli

hansecker

Hallo Rudi,
der Optimist sagt der Sommer ist vorbei, der Pessimist er steht uns noch bevor. Wie auch immer gebe ich dir recht.
Schöne Grüße
Hans

Rudi

Jetzt aber schnell!
Der Sommer ist doch schon vorbei...

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)