Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Einloggen
Registrieren
Forum der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft
»
Allgemein
»
Plattform für Pilzfreunde
(Moderator:
Christoph
) »
Der ultimative Rätsel-Fred
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
191
192
193
194
195
[
196
]
197
198
199
200
201
...
1214
Nach unten
Autor
Thema: Der ultimative Rätsel-Fred (Gelesen 3156370 mal)
0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.
hansecker
Beiträge: 811
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15275 am:
8. April 2020, 08:52 »
Hallo Werner,
Kohlenbeere?
Schöne Grüße
Hans
Gespeichert
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.162
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15274 am:
7. April 2020, 23:50 »
Phellinus punctatus?
LG Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
Werner E.
Beiträge: 1.333
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15273 am:
7. April 2020, 23:29 »
Ja ja, ich bin also ein Phantast
Dann versuch ich mal ein phantastisches Rätsel zu präsentieren.
An liabn Gruaß, bleibt's gsund!
Werner
Gespeichert
hansecker
Beiträge: 811
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15272 am:
5. April 2020, 17:48 »
Hallo Ratefreunde,
ja ja der Werner, mir wurde schon in der kindheit eine "Blühende Fantasie" nachgesagt. Werner hat sie immer noch, was Pilze anbelangt: recht hat er! Es ist G. striatum.
Schöne Grüße
Hans
Gespeichert
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.162
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15271 am:
5. April 2020, 13:51 »
Oder sollte es gar der schwarzköpfige sein?
LG Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
Christoph
Administrator
Beiträge: 2.481
Präsident
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15270 am:
5. April 2020, 13:12 »
Servus Hans,
so nackert, wie der daher kommt, werfe ich mal Mycenastrum corium, den Sternstäubling in den Ring. Den kenne ich zumindest von Ruderalstandorten bei Rubinie, warum dann nich auch im Garten?
Liebe Grüße,
Christoph
Gespeichert
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)
Werner E.
Beiträge: 1.333
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15269 am:
5. April 2020, 12:49 »
GriasDi Hans,
ist es Geastrum striatum?
Der stäubt und den hab ich auch schon paar mal in Gartenbeeten gefunden.
An liabn Gruaß,
Werner
Gespeichert
hansecker
Beiträge: 811
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15268 am:
5. April 2020, 12:41 »
Hallo Rudi,
ohne zu Raten wird man nicht mit Sternen ausgezeichnet!
Schöne Grüße
Hans
Gespeichert
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.162
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15267 am:
5. April 2020, 11:56 »
Das scheinen mir böhmische Dörfer zu sein...
LG Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
hansecker
Beiträge: 811
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15266 am:
5. April 2020, 11:31 »
Hallo Helmut,
der "schleimt sich nicht beim Wirsberger Sternekoch ein und wird als Trüffel verkauft"! In meinem Garten hab ich den unterm Fliederstrauch, bei dem ich immer Reisig ablege, wegen den Eidechsen.
Schöne Grüße
Hans
Gespeichert
Helmut
Beiträge: 863
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15265 am:
5. April 2020, 10:11 »
Servus Hans,
das Biotop klingt nach Schleimtrüffel, aber deren Frk. zerfallen eher zu Schleim. Wuchs Dein Schwammerl überhaupt auf dem Boden?
Gruß Helmut
Gespeichert
hansecker
Beiträge: 811
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15264 am:
5. April 2020, 09:45 »
Hallo Helmut,
leider nein, Erbsenstreulinge kommer hier nicht vor, der Pilz war in einem Vorgarten bei Streuchern und einer Fichte.
Schöne Grüße
Hans
Gespeichert
Helmut
Beiträge: 863
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15263 am:
5. April 2020, 09:36 »
Servus,
ein alter Erbsenstreuling?
Gruß Helmut
Gespeichert
hansecker
Beiträge: 811
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15262 am:
4. April 2020, 17:27 »
Hallo Werner,
soo groß ist er nicht, aber auch kein Bovist, noch ein Foto.
Schöne Grüße
Hans
Gespeichert
Werner E.
Beiträge: 1.333
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #15261 am:
4. April 2020, 17:17 »
GriasDi Hans,
ist oder war es ein Riesenbovist?
Ich hab nämlich dessen Leichen neulich in einem gerade sprießenden Brennnesselfeld mit Klettenlabkraut auch erst gesehen.
An liabn Gruaß,
Werner
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
...
191
192
193
194
195
[
196
]
197
198
199
200
201
...
1214
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft
»
Allgemein
»
Plattform für Pilzfreunde
(Moderator:
Christoph
) »
Der ultimative Rätsel-Fred