Servus Peter,
ich war mal in einer Radiosendung des Bayerischen Rundfunks, in der ein langes Interview mit mir gemacht wurde. Darin ging es primär um mich und mein Leben - 45 Minuten lang - Pilzfragen gabe es zwar auch, aber eher einfach gehalten. Das war der Grund, warum dann das Fernsehen auch mich als Person vorstellen wollte. Nur viel knapper.
Ich war ganz froh, Pilze mitbringen zu können und auch etwas jenseits von Steinpilz unc Co. erzählen zu können. Ich denke, dass es auch um mich ging, weil ich eben vorher als "Persönlichkeit" (was auch immer man darunter verstehen mag) im Radio vertreten war.
Ich fand es eine schöne Abwechslung, nicht nur über Pilze zu reden. Die Zeit im Fernsehen war aber schon sehr kurz. Auf alle Fälle eine schöne Erfahrung - und es freut mich, dass z. B. du mich dadurch etwas kennenlernen konntest. Und zwar auch jenseits der Pilze (beispielsweise auch Tapsie als Foto sehen konntest, unseren Hund).
Vielleicht treffen wir uns ja mal (wenn Corona vorbei ist) irgendwo auch ganz real - z. B. bei einer Pilzexkursion. Bingen hat schöne Habitate - ich war schon lang nicht mehr in der Ecke. ;-)
Liebe Grüße,
Christoph