Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Einloggen
Registrieren
Forum der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft
»
Allgemein
»
Plattform für Pilzfreunde
(Moderator:
Christoph
) »
Der ultimative Rätsel-Fred
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
11
12
13
14
15
[
16
]
17
18
19
20
21
...
1221
Nach unten
Autor
Thema: Der ultimative Rätsel-Fred (Gelesen 3233157 mal)
0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.
abeja
Beiträge: 838
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #18089 am:
18. April 2022, 10:04 »
Guten Morgen,
er hat Lamellen und auch nicht-weiße Sporen.
FG abeja
Gespeichert
hansecker
Beiträge: 816
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #18088 am:
18. April 2022, 08:06 »
ob Rikas`Rißpilz, oder doch ein "Ritter"?
Schöne Grüße
Hans
Gespeichert
UmUlmHerum
Beiträge: 343
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #18087 am:
17. April 2022, 23:30 »
... ein Lamellenpilz mit nicht-weißem Sporenpulver?
Viele Grüße – Rika
Gespeichert
abeja
Beiträge: 838
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #18086 am:
17. April 2022, 22:29 »
Ja,ja ... immer diese kleinen Auschnitte!!!
Darf es etwas mehr sein?
FG abeja
Gespeichert
abeja
Beiträge: 838
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #18085 am:
17. April 2022, 09:56 »
Hallo Hans,
nein, ganz andere Richtung.
FG abeja
Gespeichert
hansecker
Beiträge: 816
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #18084 am:
17. April 2022, 09:14 »
Hallo abeja,
Tannenfingerhut?, mit 0,0 Ahnung.
Schöne Grüße
Hans
Gespeichert
abeja
Beiträge: 838
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #18083 am:
16. April 2022, 22:55 »
Guten Abend,
ja, das war eine verdächtig hübsche Farbe ... hätte auch noch ein eher gelblich-roter Fliegenpilz mit-ohne Tupfen sein können! So etwas hatte ich mal ansatzweise 2020
hier
.
Hier das neue, aber nicht allzu neue, eigentlich sogar sehr alte Bild.
Ich habe im Moment gaaaar nichts außer alten Porlingen u.ä., für etwas anderes muss ich tief im Fundus graben.
Frohe Ostern!
FG abeja
Gespeichert
Felli
Beiträge: 418
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #18082 am:
15. April 2022, 20:31 »
Servus
Drei wunderbare Antworten und eine davon ist sogar richtig - RESCHBEGT
oder doch zu leicht?
Abeja gute Beobachtungsgabe - du hast die Ehre
Grüße
Felli
Gespeichert
hansecker
Beiträge: 816
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #18081 am:
15. April 2022, 07:37 »
Hallo Felli,
wie groß, wie klein, wie alt, wie jung; der Blutmilchpilz?
Schöne Grüße
Hans
Gespeichert
abeja
Beiträge: 838
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #18080 am:
14. April 2022, 23:27 »
Hallo,
ich habe mutmaßt und mutmaßt, ob das ein Kaiserling sein könnte.
Farblich ja, ich meine auch links unten so einen weißen Rest zu sehen, nur die Huthautstruktur gefällt mir nicht so nach Bildvergleich (kenne keine Exemplare persönlich ...). Ich frag trotzdem: Amanita caesarea?
FG abeja
Gespeichert
Werner E.
Beiträge: 1.353
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #18079 am:
14. April 2022, 21:47 »
Russula decolorans?
An liabn Gruaß,
Werner
Gespeichert
Felli
Beiträge: 418
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #18078 am:
13. April 2022, 23:50 »
Wow Rudi, 3 000 000 Aufrufe,
aber so schwer sind doch die Rätsel nicht dass man da so oft nachgucken muß
Mei Werner, des Rätsels Lösung war die Farbe
Auja Farbe,
Da hab ich was nicht all zu Schweres
Viel Spass
Grüße
Felli
Gespeichert
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.193
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #18077 am:
13. April 2022, 23:01 »
Nicht, dass ich zu den Stacheln - ups, da bin ich ja schon hinterm Mond geblieben- noch was anderes wüsste, aber ...
Wir haben jetzt schon mehr als 3 Millionen Aufrufe!!!
Super
Übrigens hab ich heute die ersten Spitzmorcheln gesehen. Leider nicht selber gefunden, aber unsere Wirtsleute in der fränkischen Schweiz haben eine handvoll gefunden.
Liebe Grüße Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
Werner E.
Beiträge: 1.353
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #18076 am:
13. April 2022, 10:54 »
GriasDi Bernd,
es ist Hypoxylon cercidicola, syn H. moravicum, die Mährische Eschenkohlenbeere, ja!
Es ist mir bein Rätsel, wie Du das an dem Ausschnitt erkennen konntest.
Du bist dran.
An liabn Gruaß,
Werner
Gespeichert
Felli
Beiträge: 418
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #18075 am:
11. April 2022, 00:08 »
Servus
Die Eschenhypoxylon ?
Grüße
Felli
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
...
11
12
13
14
15
[
16
]
17
18
19
20
21
...
1221
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft
»
Allgemein
»
Plattform für Pilzfreunde
(Moderator:
Christoph
) »
Der ultimative Rätsel-Fred