Hallo zusammen,
auch wenn es nicht direkt zum Thema Trogia venenata passt:
Den Jugend-Forscht-Bericht kenne ich nicht genauer. Aus dem Internetartikel geht jedoch eigentlich nichts Neues hervor.
Die Wirkungsweise von Coprin ist seit längerer Zeit bekannt.
Auch, dass Coprinus comatus geringe Menge Coprin (26mg/kg Fg.) enthält, während Coprinus atramentarius mit ca. (130mg/kg Fg.) aufwartet, ist nicht neu (siehe auch ZfM 60(2) S. 423 aus 1994 und Tintling 1/2011 Nr. 68 S. 42d). Im Internet gibt es dazu ebenfalls reichlich Informationen.
Beste Grüße Udo
Nachtrag: Fg. = Frischgewicht