Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

Gudrun

Ein Stachelschirmling?

Viele Grüße
Gudrun

Werner E.

GriasDi Hias,

sehr heiß!
Einer aus der weiteren Verwandtschaft, ja.
An liabn Gruaß,
Werner

Hias

Ein Erdritterling?

Liebe Grüße
Hias

Werner E.

GriasDi Hans,
auch nix Bauchiges..
An liabn Gruaß,
Werner

hansecker

Hallo Werner,
Wurzeltrüffel, bevors wieder zu "Schwarz- Weiss" wird?
Schöne Grüße
Hans

Werner E.

Liebe Rika,
auch nicht rosa und auch nicht an Holz.
An liabn Gruaß,
Werner

UmUlmHerum

... vielleicht ein Rosasporer? Der gern auf Holz wächst?
Viele Grüße – Rika

Werner E.

GriasDi Rudi,
schönes Angebot, es ist aber kein Braunsporer.
An liabn Gruaß,
Werner

Rudi

#14981
Servus Werner,

da biet ich mal Agaricus silvaticus

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Werner E.

Servus beinand',

dann mach i glei weiter...
Ein Fund von Ende Oktober.
An liabn Gruaß und scheena Sonntag,
Werner

UmUlmHerum

Servus beianand!
Da Weana hot´s scho wieda darod´n! Der Tiegel-Teuerling ist das.
Hier das Ursprungsbild, und darunter die Kollage – so sind alle Entwicklungsstadien zu sehen. Der warzige Trollfuß ist übrigens ein bayrischer, von der Uffinger Gegend – aufpassen, gell!
Pfiat´s Eich – Rika


Helmut

Servus,
wenn der von jetzt wäre, hätte ich mal auf einen Kätzchenbecherling (Ciboria) getippt. Aber Anfang Dezember?
Gruß Helmut

hansecker

Hallo Rika,
Birnenstäubling?
Schöne Grüße
Hans

Werner E.

GriasDi Rika,

Crucibulum laeve?
An liabn Gruaß,
Werner

UmUlmHerum

Hallo Abeja,

der Rätselpilz ist für Euch nicht schwierig, während ihn Mykophagen wohl nur zufällig und außerhalb ihres Beuteschemas kennen. Es ist ja immer schwierig, einen Bildausschnitt zu wählen, entweder ist es dann zu einfach oder immer noch zu schwierig. Vermutlich warten die lieben Miträtsler*innen auf weitere sachdienliche Hinweise ... und Deine Vorarbeit  :-*   Oder sind die alle narret?? Glaub´ ich ja weniger...

Das erste Foto zeigte den Ausschnitt eines vollausgereiften Exemplars, hier nun ein Zweites eines jungen Fruchtkörpers.
Viel Erfolg!

Viele Grüße – Rika