Hallo zusammen!
Ich schmeiß den Rätselball zu Andreas!
Tatsächlich ist es Peniophora quercina (Eichen-Zystidenrindenpilz) im Jungstadium. Dass die Zuwachsränder im vorliegenden Fall nicht aufliegen, habe ich hier zum 1. Mal gesehen.
Hier mal noch ein älteres Semester:

Ich denke, rufomarginata wäre farblich genauso möglich gewesen. Cinerea hat auch manchmal violettliche Töne, besonders auf Algen/Moos wachsend oder auch immer wieder an Weide (wenn´s tatsächlich auch cinerea ist, muss ich mich nochmal kümmern). Der Art würde ich aber abhebende helle Ränder eher weniger zutrauen.
Interessant für mich war in diesem Beitrag, dass Phlebia livida scheinbar ähnlich aussehen kann. Hat da jemand was referenziges dazu?
VG Ingo W