Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Einloggen
Registrieren
Forum der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft
»
Allgemein
»
Plattform für Pilzfreunde
(Moderator:
Christoph
) »
Der ultimative Rätsel-Fred
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
1166
1167
1168
1169
1170
[
1171
]
1172
1173
1174
1175
1176
...
1213
Nach unten
Autor
Thema: Der ultimative Rätsel-Fred (Gelesen 3141802 mal)
0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.
Gernot
Beiträge: 1.245
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #644 am:
15. März 2010, 22:06 »
ihr seid wirklich tapfer, aber: Die richtige Art ist noch nicht dabei. Es handelt sich um keinen besonders seltenen oder unbekannten Pilz!
Schöne Grüße
Gernot
Gespeichert
MartinB
Beiträge: 591
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #643 am:
15. März 2010, 22:04 »
Es gibt natürlich noch einen, der heißt so, wie das am Anfang geratene Genus: H. cantharellus!
Martin
Gespeichert
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.162
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #642 am:
15. März 2010, 21:57 »
quieta?
LG Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
aphyllopower
Beiträge: 720
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #641 am:
15. März 2010, 21:51 »
Und ich versuche es mal mit H. vitellina (citrinopallida)
Die wurde zumindest in Sachsen-Anhalt schon gefunden.
Gruß Werner
Gespeichert
Christoph
Administrator
Beiträge: 2.481
Präsident
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #640 am:
15. März 2010, 21:43 »
Wie sieht's mit
Hygrocybe obrussea
aus?
LG
Christoph
Gespeichert
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)
MartinB
Beiträge: 591
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #639 am:
15. März 2010, 21:40 »
Dann hätt ich noch langei,
aber dann geht mir langsam mit den gelben die Puste aus!
Herzlich,
Martin
(der noch nie eine Hygrocybe gefunden hat!)
Gespeichert
Gernot
Beiträge: 1.245
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #638 am:
15. März 2010, 21:35 »
leider auch nicht glutinipes.
Schöne Grüße
Gernot
Gespeichert
MartinB
Beiträge: 591
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #637 am:
15. März 2010, 21:19 »
Zitat von: Christoph am 15. März 2010, 21:09
H. ceracea hatte ich bereits getippt,
Stimmt, hab ich übersehen....
Dann hätt ich noch glutinipes?
Martin
Gespeichert
Gernot
Beiträge: 1.245
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #636 am:
15. März 2010, 21:19 »
leider, leider, kein Tipp ist bisher richtig...
Schöne Grüße
Gernot
Gespeichert
Christoph
Administrator
Beiträge: 2.481
Präsident
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #635 am:
15. März 2010, 21:09 »
Hallo Martin,
H. ceracea hatte ich bereits getippt, der war's aber nicht. Im Moment bin ich allerdings überfragt, was es dann sein kann. Es können ja auch einige sonst rote Arten gelb sein...
Vielleicht fällt mir noch was ein.
LG
Christoph
Gespeichert
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)
MartinB
Beiträge: 591
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #634 am:
15. März 2010, 21:02 »
Und H. ceracea ist noch pfifferlingsfarbener!
Martin
Gespeichert
aphyllopower
Beiträge: 720
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #633 am:
15. März 2010, 20:59 »
Dann hänge ich mal H. persistens drann.
LG Werner
Gespeichert
MartinB
Beiträge: 591
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #632 am:
15. März 2010, 20:53 »
Ich hab da keine Ahnung von. Ich rate mal H. flavescens?
Grüße,
Martin
Gespeichert
Gernot
Beiträge: 1.245
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #631 am:
15. März 2010, 20:38 »
Hallo,
es ist eine Hygrocybe! Bloß die Art wurde noch nicht genannt. Hier ein Bild vom gesamten Hut:
Schöne Grüße
Gernot
Gespeichert
mollisia
Beiträge: 639
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #630 am:
15. März 2010, 18:22 »
Hallo,
Hygrophorus lucorum?
beste Grüße,
Andreas
Gespeichert
http://www.mollisia.de
-
http://www.pilzkurs.de
-
http://www.myko-shop.de
Drucken
Seiten:
1
...
1166
1167
1168
1169
1170
[
1171
]
1172
1173
1174
1175
1176
...
1213
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft
»
Allgemein
»
Plattform für Pilzfreunde
(Moderator:
Christoph
) »
Der ultimative Rätsel-Fred