Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

AK_CCM

Also meinerseits ging ich davon aus, dass Peter dies getan hatte und ich ein paar Minuten zu spät dran war. Weshalb der Peter jetzt in Panik verfiel, weiß ich nicht. ;D

Gruß, Andreas

Christoph

Nein, das wäre ja zu einfach...  :P
Wird Hebeloma mesophaeum eingeloggt oder nicht?  8)

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Peter

dann eben anthracophilum grrrrrrrrrr
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

Christoph

Und mit der Info? Hm, H. pumilum ist es nicht...
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Peter

aber bei Brandstellen ist auch H. pumilum bekannt - also H. pumilum
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

AK_CCM


Peter

Mhm, ohne die Info hätte ich als nächstes mesophaeum getippt.

"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

Christoph

Servus Peter,

nein H. nigellum ist es auch nicht.

Da Hebeloma nicht gerade die einfachste Gattung ist, möchte ich noch einen Tipp geben und ein bisserl zusammenfassen.

Gesucht ist also ein Fälbling mit deutlichem Velum universale und einem schlankstieligem Habitus. Als Zusatzinformation: er wuchs an einer Brandstelle unter Birken. Er ist nicht auf Kohle angewiesen (wächst auch anderswo), mag aber verbrannte Stellen, sprich Kohle recht gern.

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Peter

Hebeloma wollte ich auch grad in die Runde schmeissen:
Ich probiere es mit H. nigellum.

Grüße, Peter
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

Christoph

Hallo Andreas,

das war ja eine schwere Geburt. Die Gattung passt schonmal - aber die Art natürlich nicht. Aber jetzt samma a guads Stiggal weida...

;D

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

AK_CCM

Dann probiere ich mein Glück mit Hebeloma, vlt. H. laterinum?

Gruß, Andreas

Christoph

Hi Peter,

ein ganz klares Nein  8)

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Peter

PFFFFFFFFFFF- jetzt haben wir schon so viele Gattungen durchgeorgelt :-X:

Wie wärs mit Naucoria?

Servus, Peter
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

Christoph

Oh Gott, Du armer...

Und ja, da ist es auch zu sehen, das Velum universale. Ich sehe zumindest die Fasern des Velums...  8)

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

MartinB

War da nicht was mit "universalem Velum"... ??? :o

Grüße,

Martin

der grade voll im Streß ist, weil das Hauptabflußrohr verstopft ist. Der Notdienst kommt gegen 22 Uhr....