Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

mollisia

Hallo Martin,

man besser so, denn es ist tatsächlich Inocybe soluta!
Gratuliere, mit so schneller Auflösung habe ich nicht gerechnet!

Dann mach Du mal weiter!

beste Grüße,
Andreas

MartinB

Lieber Andreas,

ein Inocybenfoto ohne Sporen ist schon ein schlechter Einstieg.. Schlüssel hab ich einige, doch die helfen mir da gar nicht. Nächster Versuch: I. soluta...

Herzlich

Martin

oder doch adaequata? Nein, ich bleibe bei soluta

mollisia

Hallo,

klasse, Martin, es ist ein Risspilz! Allerdings nicht griseolilacina.

hier noch etwas mehr zum gucken.

beste Grüße,
Andreas

MartinB

Dann versuche ich es mal mit einer Inocybe und weil man jetzt gegen Abstauber auch gleich eine Art "raushauen" soll (bin ja selber einer...) tue ich das mit griseolilacina...  ;D

Herzlich

Martin

mollisia

Hallo,

nee, leider beide net richtig.

beste Grüße,
Andreas

Peter

ein Tellamönschen?

Grüße, Peter
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

Rudi

Ein Agaricus?
vielleicht moelleri??

Lg Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

mollisia

Hallo,

ohje, dann bin ja ich schon wieder dran  :o

Also, was könnte das sein?

beste Grüße,
Andreas

Helmut

Das wars dann schon wieder,

Gratulation an Andreas!

Entoloma incanum im Regen, gefunden beim Risspilztreffen im August 2010 in der Nähe von Garmisch.

Gruß

Helmut

mollisia

Hallo,

weil's drumrum auch so nass aussieht, muss es vielleicht nicht unbedingt was schleimiges sein. Ich tippe auf Entoloma incanum, den Braungrünen Zärtling.

beste Grüße,
Andreas

Rudi

Ein Saftling- vielleicht der Papagei?

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Helmut

Servus Andreas,

ich hatte popinalis 2010 in einer Parkanlage unter Hainbuche, es stand aber auch eine Lärche in der Nähe.

Jetzt geht es weiter mit einem einfachen Rätsel, geht bestimmt schnell.

Gruß

Helmut

mollisia

Hallo Helmut,

nee, nee, das ist schon Rhodocybe (jetzt Clitopilus) popinalis. Den kenne ich übrigens ausschließlich aus dem Nadelwald, hab ihn noch nie im Laubwald gefunden!

Du bist!

beste Grüße,
Andreas

Helmut

... oder sollte es R. obscura sein,

die sich mir bisher noch nicht persönlich vorgestellt hat?

Gruß

Helmut

Helmut

Dann halt R. popinalis,

wollte ich erst schon schreiben, habe mich aber von den Nadeln abhalten lassen.

Gruß

Helmut