Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

Ingo W

#331
Hallo Gernot!

Jetzt fällt mir noch Conocybe und Pholiotina ein.
Ich würde dir zutrauen, dass da vielleicht noch ein Ring am Stiel ist. Liege ich jetzt richtig?

VG Ingo W

Der Ring ist wohl doch eher Quatsch, wenn ich die Stielspitze betrachte.
Kleine Pilze sind auch schön, sehen bloß die wenigsten!

Gernot

damit dir nicht nur "gelb" durch den Kopf geht, hier ein neues Foto:
:)




Christoph

Warum hatte ich das nur geahnt?  :-X

Ich fühle mich wie Arthur Dent, dem nur ein Wort durch den Kopf ging: "gelb"

:D

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Gernot


Christoph

Hm, es gibt auch gelbe Ackerlinge, z.B. Agrocybe vervacti, wobei der aber nicht auffällig riechen würde... Hm... ist es denn ein Ackerling?

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Gernot


Ingo W

Hallo!

Aber ein Hellsporer ist es!

VG Ingo W
Kleine Pilze sind auch schön, sehen bloß die wenigsten!

Gernot

mit Calocybe hat's nix zu tun :P

Christoph

Dann sage ich mal:

Calocybe chrysenteron. Der wächst ja am Boden (im Gegensatz zu Calocybe cerina).  8)

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Gernot

Hallo Ingo,

nicht an Holz...

Schöne Grüße
Gernot

Ingo W

Hallo!

"Lamellenpilz an Holz" ist aber korrekt?

VG Ingo W
Kleine Pilze sind auch schön, sehen bloß die wenigsten!

Willow

#320
Sorry, hab nur nach der Farbe gesucht und da die beiden nicht gehen, fällt mir nun nix mehr ein.... gehe dafür ins Bett :-)

Viel Spaß Euch noch...

glg Sonja
Erfahrungen sammelt man wie Pilze: einzeln und mit dem Gefühl, dass die Sache nicht ganz geheuer ist.

Gernot

Stockschwämmchen hat Ingo schon geraten und Pholiota war bereits Christophs Tipp.

Ein kleiner Hinweis: Der Geruch ist ziemlich intensiv.

Nachtrag: Leider auch kein Cortinarius...

Schöne Grüße
Gernot

Christoph

Wie wärs mit einem jungen Cortinarius limonius?  ;D

P.S.: @Sonja: Stockschwammerl wurde ja schon geraten und ausgeschlossen und die Gattung der Schüpplinge auch schon  ;)
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Willow

hab zwei gefunden die von der Farbe passen würden...

Stockschwämmchen (Kuehneromyces mutabilis) oder Goldfell – Schüppling (Pholiota aurivella)

gibt es noch einen Tipp?
Erfahrungen sammelt man wie Pilze: einzeln und mit dem Gefühl, dass die Sache nicht ganz geheuer ist.