Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

aphyllopower

Da will ich mich auch mal versuchen.
Ein vertrockneter Riesenträuschling?
Gruß Werner

Ingo W

Hallo Gernot!

Angeblich wäre bei der Art oft Velum am Hutrand, behauptet was aus der Magengegend.

VG Ingo W



Kleine Pilze sind auch schön, sehen bloß die wenigsten!

Gernot

Hallo Andreas,

nein, der gesuchte Pilz hat dunkleres Sporenpulver.

Schöne Grüße
Gernot

AK_CCM

Hallo Gernot,

ein Rehbrauner Dachpilz mit Trockenschaden?

Gruß, Andreas

Gernot

Hallo Ingo,

und wieder hast du recht:



Schöne Grüße
Gernot

Ingo W

Hallo Gernot!

Die innere Stimme behauptet, das Aufreißen des Pilzhutes wäre eine Folge von Trockenheit. Hoffentlich hat sie nicht schon wieder recht.

VG Ingo W

Kleine Pilze sind auch schön, sehen bloß die wenigsten!

Gernot

nein, auch kein Tintling.

Schöne Grüße
Gernot

Christoph

Ist es vielleicht einfach nur ein "ordinärer" Schopftintling?

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Gernot

Hallo Ingo,

deine innere Stimme hat recht!

Schöne Grüße
Gernot

Ingo W

Hallo Gernot!

Irgendwas in mir sagt jetzt, er hat kein weißes Sporenpulver.

VG Ingo W
Kleine Pilze sind auch schön, sehen bloß die wenigsten!

Gernot

leider ihr tapferen Rätsler, beide Tipps sind falsch... :(

Christoph

Servus Gernot,

Chlorophyllum brunneum?

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Ingo W

#352
Hallo Gernot!
Zitat
also doch ein Ascomycet ("scheint an den großen Asci mit Sporen zu liegen")? :P
Viele Basidios sind verkappte Ascos, den Beweis habe ich doch gerade gebracht ;)

Bei deinem Rätsel sage ich mal Macrolepiota.
(Obwohl, der Rätselpilz fasert wohl beinahe ein bisschen sehr)

VG Ingo W
Kleine Pilze sind auch schön, sehen bloß die wenigsten!

Gernot

Hallo Ingo,

also doch ein Ascomycet ("scheint an den großen Asci mit Sporen zu liegen")? :P

Hier ein neues Rätsel:



Schöne Grüße
Gernot

Ingo W

Hallo Gernot!

Und eingelocht!
Ist Laeticorticium/Corticium roseum. Der abgelichtete war gerade mal 2 mm breit (genau richtig für mich), aber trotzdem reif. Die Flaumigkeit von frischwachsenden Fruchtkörpern der Art ist mir schon mehrfach begegnet, scheint an den großen Asci mit Sporen zu liegen. Mit etwas Fantasie könnte man sogar ansitzende Sporen ins Bild reininterpretieren.

Dass der abgebildete so schön rund gewachsen ist, hat mir natürlich zum "In die Irre führen" schon gefallen.

VG Ingo W
Kleine Pilze sind auch schön, sehen bloß die wenigsten!