Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Einloggen
Registrieren
Forum der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft
»
Allgemein
»
Plattform für Pilzfreunde
(Moderator:
Christoph
) »
Der ultimative Rätsel-Fred
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
1091
1092
1093
1094
1095
[
1096
]
1097
1098
1099
1100
1101
...
1221
Nach unten
Autor
Thema: Der ultimative Rätsel-Fred (Gelesen 3229411 mal)
0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.
Peter
Beiträge: 1.454
DGfM-Landeskoordinator BY Kartierung/Naturschutz
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1885 am:
4. Juli 2010, 13:37 »
Klar Rudi, so ist es.
Du bist dran
LG, Peter
Gespeichert
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.193
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1884 am:
2. Juli 2010, 16:50 »
Dann sollte es Volvariella surrecta sein, oder?
LG Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
Peter
Beiträge: 1.454
DGfM-Landeskoordinator BY Kartierung/Naturschutz
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1883 am:
2. Juli 2010, 16:01 »
Hallo Ihr Rätselfüchse,
Nebelkappe im Hintergrund stimmt. Ich möchte aber den Namen des Pilzes im Vordergrund und bin jetzt
bis Sonntag auf Auslandsreise in Tirol.
Ciao, Peter
Gespeichert
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.193
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1882 am:
2. Juli 2010, 07:17 »
Hallo Peter und Gernot,
Nebelkappe ist gut- vielleicht mit Nyctalis parasitica-Baby?
LG Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
Gernot
Beiträge: 1.245
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1881 am:
1. Juli 2010, 23:12 »
könnte das eine Nebelkappe sein? Auf jeden Fall ein interessanter Bildausschnitt!
Schöne Grüße
Gernot
Gespeichert
Peter
Beiträge: 1.454
DGfM-Landeskoordinator BY Kartierung/Naturschutz
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1880 am:
1. Juli 2010, 21:31 »
Hallo Rätselfreunde,
naja, abgewartet und dann im richtigen Moment zugeschnappt
Heute habe ich mal was Mittelschweres für euch:
Viel Spaß
LG, Peter
Gespeichert
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."
Gernot
Beiträge: 1.245
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1879 am:
1. Juli 2010, 09:10 »
100 Punkte, Peter! Du hast Gattung und Art richtig erraten. Jetzt bin ich schon auf ein Rätsel von dir gespannt.
Schöne Grüße
Gernot
Gespeichert
Peter
Beiträge: 1.454
DGfM-Landeskoordinator BY Kartierung/Naturschutz
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1878 am:
1. Juli 2010, 06:05 »
Hallo Zusammen,
das sieht mir nach Panaeolus aus. Ich tippe auf foenisecii.
LG, Peter
Gespeichert
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."
Gernot
Beiträge: 1.245
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1877 am:
30. Juni 2010, 21:49 »
Hallo Rudi und Wolfgang,
leider liegt ihr beide daneben. Ich zeige euch jetzt das Originalbild, dadurch wird es sicher etwas leichter.
Schöne Grüße
Gernot
Gespeichert
Wolfgang D.
Beiträge: 281
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1876 am:
29. Juni 2010, 11:48 »
Hallo, Gernot,
ist der aus der Verwandtschaft der Cortinariaceae? Vielleicht eine Alnicola?
LG
Wolfgang
Gespeichert
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.193
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1875 am:
27. Juni 2010, 23:26 »
Hallo Gernot,
Pholiota- vielleicht pityrodes?
LG Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
Gernot
Beiträge: 1.245
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1874 am:
27. Juni 2010, 12:00 »
schöner Fund!
Viel Spaß mit dem nächsten Rätsel:
Schöne Grüße
Gernot
Gespeichert
Werner E.
Beiträge: 1.352
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1873 am:
27. Juni 2010, 10:33 »
Ja Gernot, Porpoloma metapodium !
Das war dann wohl für Euch Cracks doch ein wenig zu einfach...
Du Bist dran.
Gruaß aus München, Werner
Gespeichert
Gernot
Beiträge: 1.245
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1872 am:
27. Juni 2010, 00:53 »
Hallo Werner,
vielleicht Porpoloma metapodium?
Jetzt aber nix wie ins Bett!
Schöne Grüße
Gernot
Gespeichert
Werner E.
Beiträge: 1.352
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1871 am:
26. Juni 2010, 20:00 »
Und da ist es schon:
Gruaß aus München, Werner
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
...
1091
1092
1093
1094
1095
[
1096
]
1097
1098
1099
1100
1101
...
1221
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft
»
Allgemein
»
Plattform für Pilzfreunde
(Moderator:
Christoph
) »
Der ultimative Rätsel-Fred