Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Wolfgang D.

Hallo, Gernot,
ist der aus der Verwandtschaft der Cortinariaceae? Vielleicht eine Alnicola?
LG
Wolfgang

Rudi

Hallo Gernot,

Pholiota- vielleicht pityrodes?

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Gernot

schöner Fund!

Viel Spaß mit dem nächsten Rätsel:



Schöne Grüße
Gernot

Werner E.

Ja Gernot, Porpoloma metapodium !
Das war dann wohl für Euch Cracks doch ein wenig zu einfach...
Du Bist dran.

Gruaß aus München, Werner

Gernot

Hallo Werner,

vielleicht Porpoloma metapodium?

Jetzt aber nix wie ins Bett!

Schöne Grüße
Gernot

Werner E.

Und da ist es schon:

Gruaß aus München, Werner

Peter

Gut Werner, du bist dran ;)

freut mich, das "mein" Steinpilz hier fast 2 Tage überlebt hat.



Es ist eine beinahe historische Aufnahme von der Drei-Länder-Tagung in Günthersberge September 2003.

Der Finder und Prof. Kreisel haben ihn als var. clavipes bestimmt.

LG, Peter
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

Werner E.

Na gut, wenn`s was "Schwieriges" ist, wie schaut's mit Boletus edulis aus ?

Gruaß Werner

Peter

Prima Werner,

die Delle ist unbeabsichtigt, aber dein Gattungstipp stimmt.

So ein Rätsel ist eben immer Anschauungssache :o

Ciao, Peter
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

Werner E.

GriasDi Peter,
Wenn Du diese Delle nicht unbeabsichtigt in Deinen Ausschnitt importiert hast, könnte es vielleicht Boletus depilatus sein ??

Gruaß Werner

Peter

Hallo Martin,

leider daneben.

LG, Peter
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

MartinB

Dann wage ich einfach mal, meinen ersten Gedanken loszulassen: Fistulina hepatica?

Grüße,

Martin

Peter

knapp daneben Rudi. Es ist tatsächlich ein Basidiomycet ;D
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

Rudi

Du hast dir ja wieder mal Zeit gelassen :P

Damits jetzt voran geht, ein Schnellschuß:
Porotheleum fimbriatum

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Peter

Sorry Rätselfreunde,

ich war ein paar Tage Offline in Bayerisch Sibirien.

Dafür gibt es etwas Schwereres



LG, Peter

"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."