Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Werner E. und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

Harzpilzchen

Hallo Peter
Da hast du natürlich Recht  :D
@Andreas: Plartz 2 ist doch auch toll.
Irgendwie sind meine Rätsel NOCH zu einfach....
LG Hartmut

mollisia

Hallo,

ja, da hat Peter mit Sicherheit recht, da kann ich leider nix dagegen tippen und muss mich mit dem 2. Platz begnügen.

beste Grüße,
Andreas

Peter

Halo Hartmut,

es könnte Lepiota ignivolvata sein. Die habe ich schon deutlich öfter gesehen als Rhodocybe stangliana.

LG, Peter
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

Harzpilzchen

Sehr schöner und seltener Pilz, den ich leider noch nie live gesehen habe.

Mein Pilz alles andere, häufig und nicht schwer zu enträtseln, oder?  :-X

mollisia

Hallo,

:o welch Lapsus!! Dass das Bild im Tintling sein könnte hat ich ja natürlich überhaupt nicht dran gedacht. Zu ärgerlich  >:( Obwohl es ein anderes Bild ist, aber dieselbe Kollektion ....

Und natürlich hat Hartmut recht: Rhodocybe stangliana isses. In meinen Kurswäldern nicht selten, letztes jahr hatten wir eine Woche mit 4 Funden bei 5 Exkursionen.

beste Grüße,
Andreas

MartinB

Zitat von: aphyllopower am 24. April 2010, 20:49
Bin jetzt erst mal ne Woche im MTBl. 8433

Viel Vergnügen! Da wär ich jetzt auch gerne!...

Herzlich,
Martin

aphyllopower

Das Interview. Hatte ich zwar mal  drann gedacht, aber.....
Clever. Bin jetzt erst mal ne Woche im MTBl. 8433
Gruß Werner

MartinB

Hallo Werner,

Hartmut hat schon recht, schau mal im neuen Tintling, wenn Du ihn hast...  ;D

Herzlich,

Martin

aphyllopower

Ein Ritterling im weiteren Sinne?
Gruß Werner

Rudi

Entoloma?sericellum???

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Harzpilzchen

Hi
als Tintlingsleser sage ich mal frech Rhodocybe stangliana   LG Hartmut ;D

MartinB

Hmm..

der verdrehte Stiel... Ein Pluteus?

mollisia

Hallo,

also bisher war noch keine richtige Antwort dabei.

Hier nun ein größeres Bild, das den ganzen Pilz zeigt.
Ich hab noch eines dann, falls es keiner rauskreigt, mit dem sollte es dann klar werden.

beste Grüße,
Andreas

aphyllopower

Ich  tippe mal auf einen Rettichhelmling (Verzweiflungstat)
Gruß Werner

Peter

Molli läßt uns ganz schön schmoren, bis er ein besseres Bild einstellt - aber vielleicht hat er ja gar keins.

Um es einzugrenzen, frage ich mal ob es ein Wachsblättler ist, also Hygrocybe s.l.

Grüße, Peter
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."