Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Harzpilzchen

Oder einfach Hygrocybe conica  LG Hartmut

AK_CCM

Wird doch kein Wasserkopf sein?

Gruß, Andreas

Wolfgang D.

Leider kein Rübling oder Milchling.

Gernot

vielleicht Lactarius rufus?

Schöne Grüße
Gernot

Peter

Grübel.

Rhodocollybia butyracea?

Grüße, Peter
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

Wolfgang D.

Guten Morgen,

nach ein paar seltenen Agaricales (Xerula caussei - toll!) wieder mal etwas Häufigeres. Von der Hutmitte aus zum Herantasten ...

Lg
Wolfgang



Rudi

Auch Mist,
:'(
da hab ich mal gedacht, aber nix wars...

Natürlich, Wolfgang, du bist dran (und Andreas leider noch nicht):

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

AK_CCM

Hallo Rudi,

der Gras-Kernpilz (Epichloe typhina)?

[Edit] Mist, Wolfgang war schneller... [/Edit]

Gruß, Andreas

Wolfgang D.

Hallo Rudi,
meine spontane Idee geht in Richtung Epichloe typhina, aber das ist wohl zu naheliegend für ein Rätsel ...
LG
Wolfgang

Harzpilzchen

Ziemlich unscharf, ja, dann wird es schwerer. Trotzdem wage ich mal einen Tipp:
Hypocrea citrina

LG Hartmut

Rudi

Tipp für Hartmut:
keine so scharfen Bilder einstellen, sondern etwa so:

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Harzpilzchen

Auh Backe, RICHTIG! du bist schon dran, Rudi  ;D

Rudi

Hallo Hartmut,

erstmal Glückwunsch zum Mistschwammerl!
Hast du hier Xerula caussei anzubieten?

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Harzpilzchen

Hallo, na da bin ich ja überrascht über die richtige Lösung.  :o
Und habe Euch dieses hübsche Pilzchen mitgebracht.  LG Hartmut

mollisia

Hallo,

ich habe die Art letztes Jahr auch´in Thüringen gefunden. Die rosa Hutgrundtönung war ausgesprochen markant und fiel im Gelände sofort auf. Ich glaube, sie ist ein gutes makroskopisches Merkmal.

beste Grüße,
Andreas