Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

MartinB

#725
Hallo Gernot,

auch wenn Werner schon mal in der Richtung gefragt hat, werfe ich mal Leucoagaricus leucothites in den Ring.

Herzlich,

Martin

Gernot

Hallo ihr braven Ratenden,

bis jetzt hat noch keiner die richtige Gattung genannt. Es ist ein Hellsporer mit hellen Lamellen. Er ist charakterisiert durch ein Merkmal, das man auf dem Ausschnitt leider nicht erkennen kann.

Schöne Grüße
Gernot

Wolfgang D.

Hallo Gernot,
weil ich grad wieder einmal hier vorbeischaue und eine spontane Idee habe, klinke ich mich mit dem Knopfstieligen ein.
LG
Wolfgang

aphyllopower

Ich rate auch mal darauf los:
Ein Blätterpilz - vielleicht mit + - rosafarbenen Lamellen?
Gruß Werner

Rudi

Hallo Gernot,

deine leicht müden Schwammerl gehören offensichtlich zu den Agaricaceae.
Lepiota? L. oreadiformis in PdS ist offensichtlich in vergleichbarem Zustand...

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Gernot

dann hier noch ein Rätsel, bevor ich schlafen gehe:



Schöne Grüße
Gernot

MartinB

Nein, Gernot hat recht!

Ging ja erwartungsgemäß schnell. Cylindrocolla urticae, die häufige Anamorphe von Calloria neglecta. Dieses seltenere Becherchen habe ich leider noch nicht gefunden.
Unten ein Gesamtbild von C.u.

Gernot ist wieder dran!

Herzlich,

Martin

Rudi

schaut so feucht aus- Vibrissea truncorum?

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Gernot

vielleicht Cylindrocolla urticae?

Schöne Grüße
Gernot

MartinB

Im Prinzip schon...  (ich meine schlauchig...)

Christoph

Hi Martin,

dann vermutlich - wie ich Dich kenne - auch kein Ständerpilz, sondern was Schlauchiges...?

::)

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

MartinB

Hallo Christoph,

gute Idee, mit den Rätseln ohne Bilder...!

zu Deinem Tip: Konsistenz stimmt, aber sonst nicht.

Grüße,

Martin

Christoph

Hallo Martin,

puh, Du machst mir Spaß... Da erkenne ich ja (fast) gar nichts. Ich tippe dennoch mal drauf los, weil naheliegend (und deshalb vermutlich falsch):

Eine Gallerträne, Dacrymyces?

LG
Christoph

P.S.: Du kannst auch Rätsel in rein schriftlicher Form stellen, indem Du bestimmte Merkmale beschreibst, falls Dir Fotos ausgehen sollte. Nur so als Gedanke...
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

MartinB

#712
Hallo,

mit der Flechte war ich erstmal auf der falschen Substrat-Spur (falsch nicht, aber nicht normal). Humaria ist natürlich Standard.

Ich versuche schon für mein Rätsel dauernd ein Bildchen von grade mal 32 KB hochzuladen, aber es geht nicht. Was klemmt da? In der Vorschau wird mir nichts angezeigt. Gibt es noch einen anderen Weg?

Grüße,

Martin

Na jetzt ist es doch da, das Rätsel.
Ich kann natürlich nicht, wie Ihr, aus einem Fundus von tausenden von Fotos schöpfen. Aber ich versuchs mal...


Rudi

Hallo Martin,

da schließ ich mich Christoph an, toll!
Bin schon auf dein Rätselgespannt...

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)