Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

Christoph

Ich lade mal einen größeren Bildausschnitt hoch, vielleicht ist es dann einfacher  ;D



LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Christoph

Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

AK_CCM

Dann vermute ich ein blasses Exemplar des Papageigrünen Saftlings (H. psittaccina).

Gruß, Andreas

aphyllopower

Dann tippe ich mal auf eine Hygrocybe und zwar die "rosenrote".
Gruß Werner

Christoph

Servus Werner,


jetzt kommen wir der Lösung schon näher - ja, es ist eine Hygrophoraceae.  :D

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

aphyllopower

Eine Hygrophoraceae?
Gruß Werner

Christoph

Servus Ingo,

zwei Aussagen sind richtig, eine ist falsch.  ;D

O.k., o.k., ich sag ja schon, welche falsch ist  8)

Der Helmling müsste schon ganz schön groß sein, um diese Art zu erreichen. Da tut sich selbst Mycena rosea mehr als schwer (schafft es aber fast).

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Ingo W

Hallo Christoph!

Ein Weißsporer in Helmlingsgröße mit durchscheinenden Lamellen?

VG Ingo W
Kleine Pilze sind auch schön, sehen bloß die wenigsten!

Christoph

Weder noch  ;D

Aber der Pilz hat Lamellen, soviel sei gesagt.  8)

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

MartinB

Oder ein schlichter Austernseiting?

Grüße,

Martin

Rudi

Hallo Christoph,

ich fang mal an:
Hohenbuhelia geogenia?

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Christoph

Servus Wolfgang,

aber natürlich stelle ich ein Abendrätsel ein.  ;D



Nun denn: Feuer frei!

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Wolfgang D.

Christoph, du warst der schnellste  ;D
Stellst du ein neues Abendrätsel ein?
LG
Wolfgang

Christoph

Servus Wolfgang,

da fällt mir als erstes der Tintenfischpilz ein...

Liebe Grüße
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Wolfgang D.

Hallo Christoph,

wäre schade, wenn so ein interessanter Nachweis in der Versenkung verschwindet!
Außerdem hattest du ja selbst angeregt, im Internet zu stöbern ...
Wir haben deine Nectriella aus Vorarlberg natürlich auch in unserer Online-Datenbank, ich werde den Bestimmungsgrad gelegentlich auf "aff." ändern.

Zur Abwechslung mal was Einfacheres (denke ich), um den Ball dann gleich an den Schnellsten von euch weiterzuspielen ...

LG
Wolfgang