Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 14 Gäste betrachten dieses Thema.

MartinB

Hallo Peter,

damit hab ich Dich in die "richtige Ecke" geführt, aber Poren hat der nicht!

Herzlich,

Martin

Peter

"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

MartinB

Hallo Christoph,

"zartfleischig"?, Nein.

Jetzt eine Beschreibung der Ökologie (wenn das nicht schon zuviel ist...):

Auf bemoostem toten Laubholzstamm im Auwald vor ein paar Wochen.

Jetzt aber!

Grüße,

Martin

Christoph

Puh, scheint etwas relativ zartfleischiges zu sein... Könnte das eine Lepiota sein?!

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

MartinB

Hallo Peter,

nein, leider auch nicht.

Endlich mal einer, der nicht im ersten/zweiten Anlauf gelöst wird...  :D

Herzlich,

Martin

Peter

Hallo Martin,

da müssen wir uns erst mal über die Gattung ran tasten.

Agaricus?

Grüße, Peter
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

MartinB


Rudi

Hallo Martin,

Volvariella? volvacea??

Hallo Hartmut,

nahe deinem Traumhaus haben wir doch nix anderes gefunden als den Kirschenkrater, oder?
Hab ihn jetzt auch auf meiner Seite Asyl gegeben...

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

MartinB

Nee, falsche Gattung und so niedlich klein ist er auch nicht.

Grüße,

Martin

Wolfgang D.

Hallo Martin,
könnte das in Richtung Crinipellis (scabella) gehen?
LG
Wolfgang

MartinB

Hallo Rätselfreunde,

dann schaut Euch das mal an.

Herzlich,

Martin


Harzpilzchen

Zitatdas hab ich, glaub ich, auch schon mal gesehen- irgendwo oberhalb..
von Gernrode, vor 4 Wochen. Meintest du das, ohne den Pilz zu nennen ??

Martin ist dranne, Glückwunsch

Harzpilzchen

ZitatVielleicht eine Ascocoryne? Ich werfe mal aufgrund der Farbe Ascocoryne turficola ins Rennen.
ZitatEs ist kein Asco

Hallo Christoph
das hast du leider auch überlesen
LG Hartmut

Christoph

Zum aktuellen Rätsel:

Vielleicht eine Ascocoryne? Ich werfe mal aufgrund der Farbe Ascocoryne turficola ins Rennen.

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Christoph

Hallo Andreas, hallo Martin...

Zitat
Hallo Christoph,

Hartmut hat doch einwandfrei gelöst?!

Gruß, Andreas

Ähm, *hüstel*, ja, hatte ich glatt überlesen...  :-X

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)