Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Christoph

Dann fällt mir noch Squamanita ein... Vielleicht Squamanita paradoxa?

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Werner E.

Servus Christoph und Peter,

2x nein. :P

Gruaß Werner

Peter W.

Mein nächster Tipp: Crinipellis tomentosa.

Gruß Peter
Pilze haben ein Manko, einige kann man essen!

Christoph

Servus Werner,

wie schaut's mit Cystolepiota aus?

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Werner E.

Stimmt, sieht so aus - ist aber keiner......:-))

Gruaß Werner

Peter W.

Hi Werner, das sieht mir irgendwie nach Cystoderma aus?

Gruß Peter
Pilze haben ein Manko, einige kann man essen!

Werner E.

GriasDi Christoph,

die Farbe und Dein Hinweis, daß die Lamellen hell (nicht weiß) bleiben würden, hat mich dran denken lassen.
Der nächste Pilz ist ganz einfach zu bestimmen, obwohl ich ihn erst einmal gefunden habe.
Bin gespannt, ob bei dem Bildausschnitt jemand draufkommt....

Gruaß Werner


Christoph

#2262
Servus Werner (E.) - starke Leistung! Es ist in der Tat Lepista flaccida. Respekt!

Hier die Auflösungsfotos...





Werner, Du bist dran!

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Werner E.

o.k, dann versuch' ich's mit Lepista inversa / flaccida.
Gruaß an alle, Werner

aphyllopower

Hallo Christoph, dann versuche ich es mal mit Calocybe carnea. Fleischfarbener Schönkopf.
LG Werner

Christoph

Seass Weana,

na, a Muich kimmt ned aussa und d'Lamoilln brechan aa ned.

Vui Gligg mid am negst'n Vasuach  :D

An scheenan Gruaß
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Werner E.

GriasDi Christoph,

wie schauts mit Lactarius mitissimus aus ?

Gruaß Werner

Christoph

Servus beinand,

Träuschling und Schwefelkopf scheiden aus. Auch der Kohlentrichterling ist es nicht. Bislang ist die Gattung auch nicht getroffen worden.

Tipps: es ist kein Braunsporer... Die Lamellen sind und bleiben relativ hell...

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

aphyllopower

Guten Morgen - ein ziegelroter Schwefelkopf vielleicht?
Gruß Werner

Werner E.

Tip nach dem Aufwachen:

Clitocybe sinopica ?

Gruaß Werner