Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 16 Gäste betrachten dieses Thema.

abeja

Hallo in die Runde,
gestern hatte ich tatsächlich noch so ein ähnliches "gerupftes Huhn" von Kaiserling gesehen, im Alter gelblich geworden. Das wusste ich noch nicht - habe auch noch keine in der Natur gesehen, eben nur die schönen Fotos überall.

Hier zum Vergleich ein "unschönes" Exemplar:
http://www.natur.vulkanland.at/arten/1932

Mein neues Rätselfoto ist Mitte August entstanden.

Pilzrätsel-a_25-09-2023.jpg

VG
abeja

hansecker

Ja! abeja, such schon mal einen neuen Rätselpilz!
Peter, du hast recht, den wollten wir nach Thomas seiner Ortsangabe finden "wollten wir". Bis zu dem mir sehr gut bekanntem Waldgebiet war nichts. Harald und ich sind aber den hin und rückweg in einigem abstand gegangen!!!
Im gegenüber liegenden Wald hatte ich endlich mal Kaiselinge live.
Schöne Grüße
Hans

abeja

Ui,
dann soll das wohl ein Kaiserling sein?
Aber wie kann der Kaiser zum "gelben Ostfriesen" mutieren und soooo aussehen  :o ?

BG
abeja

Peter P.

Hallo Hans,
hat Dir den Thomas gezeigt oder hast Du dort gewildert ?
P.
Freiheit ist, das sagen zu dürfen, was andere nicht hören wollen.
Anonymus

hansecker

Hallo abeja,
bevor noch der "Knallgelbe Luftbalon" in verdacht kommt, ein neues Foto.
Schöne Grüße
Hans

abeja

Hallo Hans,
also doch kein alter "Ostfriesennerz" als Abdeckplane?
Also gelb ist er ja... sehr gelb.

Ein Löwengelber Stielporling, total verdallert und nass und sonnenbeschienen, der nicht weiß, wie er auszusehen hat?

VG
abeja

hansecker

Hallo Peter,
zu erraten ist das Gelbe, der Pilz kann das in der Sonne. Leider noch nicht in meinem Garten.
Der "Porling" ist ein Blattrand! Danke für den Erfolgs-Wunsch! Habe unsere kleine Gruppe am Semberg zum Mönchsee geleitet. Mein Erfolgserlebnis war heute, wieder mal das Europäische Goldblatt; Phylloporus pelletieri zu finden.
Schöne Grüße
Hans

Peter P.

Hallo Hans,
ist das Gelbe zu erraten oder der Porling links unten?
Aus Deinem Garten ? Viel Erfolg heute Nachmittag und Grüsse an alle.
P.
 
Freiheit ist, das sagen zu dürfen, was andere nicht hören wollen.
Anonymus

hansecker

Hallo abeja,
... sollte nicht sein.
Schöne Grüße
Hans

abeja

Hallo,
es ist gelb, es ist groß (?), es wächst "im Chaos" (irgendwie unten am Baumstamm), es ist "komisch" geformt ... es ist kein Schwefelporling.
Sollte das tatsächlich Aurantioporus croceus sein ??

Gute Nacht (oder guten Morgen)
abeja

hansecker

Hallo Rika,
wenn Peter sich mal am "Riemen reißt" und nicht einen seiner mini mini Lieblinge von irgend einer Losung zeigt, ...! ;D 
Wenn`s denn unbedingt sein soll, da ist der Rätselpilz.
Schöne Grüße
HansDSC06776-1.JPG

UmUlmHerum

Hallo Peter,

doch doch, die Rika isch im Ländle...
Aber ich dachte, Hans hat das Rätsel schon vor mir gelöst. Ich hab´ mich nur mit den Fotos dranggehängt. Deswegen wäre er dran... (Mir ist es jetzt auf alle Fälle zu spät zum Rätselraussuchen.) Also Hans: gib Gas  ;)

Gute Nacht – Rika

Peter P.

Ist Rika nicht im Land ?
Freiheit ist, das sagen zu dürfen, was andere nicht hören wollen.
Anonymus

Peter P.

Hallo in die Runde,
war mir eigentlich klar, dass ich bei diesen Temperaturen niemanden auf's Glatteis führen kann. Für meinen Geschmack einer der besten Speisepilze, das wissen auch etliche andere Viecher.
VG Peter.
Freiheit ist, das sagen zu dürfen, was andere nicht hören wollen.
Anonymus

UmUlmHerum

... wenn er nicht madig war! Ist das Rätsel wirklich so einfach? Oder führt uns Peter auf´s Glatteis?
Ich hatte die (vermutete) Art dieses Jahr auch Anfang August – für mich war´s ein persönlicher Erstfund.

Viele Grüße – Rika

Russula_virescens_02_QQb(w).JPG Russula_virescens_04_DDb(w).JPG