Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 20 Gäste betrachten dieses Thema.

Werner E.

L. favrei?
An liabn Gruaß
Werner

Rudi

nein Werner, der Gerbereischwärzling ists leider auch nicht.Helmut hat schon ein wichtiges Merkmal erwähnt...

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Werner E.

Gerbereischwärzling?
L. leucophaeatum? Heißt der noch so?
An liabn Gruaß
Werner

Rudi

Servus Helmut
Inocybe fibrosa hab ich erst einmal gefunden im Allgäu- aber der ists nicht.
Werner jedoch hats- fast.
Ein Schwärzling, auch wenn er kaum geschwärzt hat...
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Werner E.

GriasDi Rudi,
ein Schwärzling?
An liabn Gruaß
Werner

Helmut

Servus Rudi,
mein erster Fund von Inocybe fibrosa 1987 sah ähnlich aus und ich dachte beim Finden auch zuerst an einen Ritterling. Aber die Lamellen waren nicht so gelb wie bei Deinem.
Gruß Helmut

abeja

Noch schlimmer als "Hebelömchen" sind doch nur Risspilzchen ... eventuell hier eines mit "kräftiger" ritterlingsähnlicher Statur ?
Einmal fand ich so etwas (unbestimmt, Pröbchen vergammelt) ...von mir können da keine Artvorschläge kommen.

VG
abeja


Rudi

Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

hansecker

Hallo Rudi,
Hebeloma?  ::)
Schöne Grüße
Hans

Rudi

Nein, auch keine Lepista Vielleicht sollte ich euch sagen, dass ich das Schwammerl in den Alpen gefunden hab- in Südtirol- bei der JEC- Cortinarientagung. Ist aber kein Schleierling 8)
LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

abeja

Guten Morgen,
eine seltene Lepista-Art? L. tomentosa vielleicht?

VG
abeja

Rudi

Kein Ring, Leucopaxillus und PP auch nicht.
Ich hab ihn übrigens erst für Tricholoma gehalten...
LGR
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

UmUlmHerum

Servus Rudi,
hast Du ihn deswegen so schwer erkannt, weil er seinen Ring verloren hat?
Viele Grüße – Rika

abeja

Hallo,
geht das in Richtung Leucopaxillus/Porpoloma/Pogonoloma?

Bin im Web auf L. macrocephalus (so noch bei Pilze D.) gestoßen, ich finde den recht ähnlich.

VG
abeja

Rudi

Nö, war ganz frisch- zumindest beim Finden 3 Tage vorher.
Wie ihr draufkommen sollt- na mit Schwarmintelligenz!

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)