Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 18 Gäste betrachten dieses Thema.

abeja

Hallo,
mag denn keiner mit alternativen Ideen 'rüberkommen?

Also, ich tappe noch ein bisschen weiter durch die mir (vielleicht doch) größtenteils unbekannte Funga.

Man könnte die Lamellen als "frei" interpretieren und dann - vielleicht - auf Schirmling kommen. Da gefällt mir aber die (scheinbar hygrophane) Hutoberfläche nicht wirklich und dieser stark faserig wirkende und sehr lange Stiel eigentlich auch nicht.
Ich sage jetzt trotzdem mal: Lepiota erminea, da ist zumindest der Ring sehr flüchtig.
Und die Hutoberfläche ist abgewaschen, frostgeschädigt ... oder so.

VG
abeja


Rudi

Nein, auch kein Schueppling
Aber du kennst das Schwammerl bestimmt.
Nur irgendwas stimmt nicht...
Liebe Grüße Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

abeja

Ein Schüppling, der keine Schüppchen (mehr) hat - vielleicht Pholiota lenta?

VG
abeja

Rudi

Nein, keine HebelOma- leider

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

abeja

Hallo Rudi,
den Pilz erkenne ich auch so noch nicht mit Sicherheit. Sollte das ein Wurzelnder Marzipan-Fälbling sein?
Zufällig hatte ich davon in diesem Jahr einen pers. Erstfund, der sah - ein bisschen - anders aus,  viel mehr Ring, noch viel mehr Velum, viel mehr verdickt untenrum und dann erst in die Länge ausgezogen. Aber es könnte hier ein "mageres" Exemplar vorliegen?

VG
abeja

Rudi

Nix Tephrocybe,

ich zeig halt doch alles (von oben hab ichs übrigens auch nicht erkannt...IMG_20221124_122813cm.jpg ):

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

abeja

Hallo,
immer lustig weiter im Dunkeln stochernd ... obwohl - der Pilz ist ja hell.

Jetzt habe ich mal auf gut Glück Tephrocybe-Bilder gesucht und Tephrocybe cessans gefunden, die doch recht ähnlich aussehen könnte.
z.B. hier, nur die hellen Exemplare https://www.hlasek.com/tephrocybe_cessans1en.html

VG
abeja

Rudi

Hallo miteinand,

Mein Schwammerl fühlt sich in keiner dieser Gattungen wohl...

LG RudiIMG_20221124_122737cm.jpg
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

hansecker

Hallo Rudi,
Marasmius wynnei?
Schöne Grüße
Hans

Werner E.

oder ein Jungfernschneckling?
Servus beinand.

Felli

Servus
Vielleicht ist es ein Schleimigberingter Schneckling ;D
Grüße
Felli

abeja

Dann ...
vielleicht ...
ein honiggelber Erlenschnitzling, ausgeblichen?

VG
abeja

Rudi

Kein Rötling, kein Rübling und auch kein Trichterling...
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

abeja

Hallo,
ich tippe auf Entoloma in Weiß, Entoloma sericellum?

VG
abeja

UmUlmHerum

Servus,
für einen Knopfstieligen fehlen mir die Rottöne – so blass kommen gern Trichterlinge daher; und Frost denke ich auch.
Viele Grüße – Rika