Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Einloggen
Registrieren
Forum der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft
»
Allgemein
»
Plattform für Pilzfreunde
(Moderator:
Christoph
) »
Der ultimative Rätsel-Fred
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
1099
1100
1101
1102
1103
[
1104
]
1105
1106
1107
1108
1109
...
1213
Nach unten
Autor
Thema: Der ultimative Rätsel-Fred (Gelesen 3146302 mal)
0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.
aphyllopower
Beiträge: 720
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1649 am:
20. Mai 2010, 20:50 »
Gratulation, denke ich auch.
Werner
Gespeichert
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.162
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1648 am:
20. Mai 2010, 20:48 »
Die größten Sporen soll ja semiglobata haben...
Lg Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
Gernot
Beiträge: 1.245
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1647 am:
20. Mai 2010, 19:44 »
leider nicht. Die gesuchte Art hat übrigens sehr große Sporen, vielleicht hilft das ja.
Schöne Grüße
Gernot
Gespeichert
aphyllopower
Beiträge: 720
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1646 am:
20. Mai 2010, 13:59 »
dann vielleicht S. melasperma?
Gruß Werner
Gespeichert
Gernot
Beiträge: 1.245
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1645 am:
20. Mai 2010, 13:15 »
mit Stropharia liegst du richtig! Leider ist es aber nicht S. coronilla. Hier ist noch das ganze Foto:
Schöne Grüße
Gernot
Gespeichert
aphyllopower
Beiträge: 720
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1644 am:
20. Mai 2010, 06:23 »
Also ein Dunkelsporer. Eine Psatyrella oder eine Stropharia?
Wenn ein Ring verloren gegangen wäre, würde ich sagen S. coronilla.
Gruß Werner
Gespeichert
Gernot
Beiträge: 1.245
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1643 am:
19. Mai 2010, 22:33 »
leider nix mit P...
Hier ein größerer Ausschnitt:
Schöne Grüße
Gernot
Gespeichert
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.162
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1642 am:
19. Mai 2010, 22:28 »
aber was mit P?
Vielleicht Psilocybe?
LG Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
Gernot
Beiträge: 1.245
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1641 am:
19. Mai 2010, 22:21 »
Hallo Rudi,
es geht in die richtige Richtung, aber leider keine Pholiota.
Schöne Grüße
Gernot
Gespeichert
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.162
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1640 am:
19. Mai 2010, 22:17 »
Hallo Gernot,
Vielleicht Pholiota... conissans?
LG Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
Gernot
Beiträge: 1.245
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1639 am:
19. Mai 2010, 22:07 »
es ist ein Dunkelsporer, richtig. Deshalb leider keine Xerula. Schaut doch mal genau auf dem Bild, da hab ich extra ein Stück Hutunterseite sichtbar gelassen.
Schöne Grüße
Gernot
Gespeichert
mollisia
Beiträge: 639
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1638 am:
19. Mai 2010, 21:28 »
Hallo Gernot,
Xerula radicata?
beste Grüße,
Andreas
Gespeichert
http://www.mollisia.de
-
http://www.pilzkurs.de
-
http://www.myko-shop.de
aphyllopower
Beiträge: 720
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1637 am:
19. Mai 2010, 21:25 »
Kleines Pilzchen auf sandigem Boden. Wahrscheinlich nicht nicht alle FK so klein.
Ein Braunsporer?
Gruß Werner
Gespeichert
Gernot
Beiträge: 1.245
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1636 am:
19. Mai 2010, 21:07 »
leider ist es nicht Battarrea phalloides. Es handelt sich um einen Lamellenpilz.
Schöne Grüße
Gernot
Gespeichert
aphyllopower
Beiträge: 720
Antw: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #1635 am:
19. Mai 2010, 20:59 »
Ich denke, dass Christoph recht hat. Wenn nicht, meine Frage:
Ist es ein Lamellenpilz?
Gruß Werner
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
...
1099
1100
1101
1102
1103
[
1104
]
1105
1106
1107
1108
1109
...
1213
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft
»
Allgemein
»
Plattform für Pilzfreunde
(Moderator:
Christoph
) »
Der ultimative Rätsel-Fred