Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

Rudi

Liebe Renate,

sehr schön, dass du das Fenster geöffnet hast!
Bestimmt mit einem zugekniffenem Auge?
Die Poren sind übrigens gelb
LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Renate

Grieß Eich,

Könnte das ein Netz am Stiel sein? Möglich wären ein Netz am Stiel oder herablaufende Poren, die ein Pseudonetz bilden. Und der ,,Fensterrahmen" ist ein heruntergezogener Hut.
Nachdem Chalziporus piperatus weit weg ist, ist's wohl nicht Chalziporus rubinus.
Also Versuch ich was anderes:
Rubroboletus legaliae, der falsche Satansröhrling.

Liebe Grüße
Renate

UmUlmHerum

Servus alle mitanand!

Ich denke, bei diesem Auge auf dem Hut handelt es sich um eine Prolifikation. So weit, so gut. Was irritiert, sind die rosa Röhren, die – zumindest ich – nur vom Galli kenne ... und der ist es ja nicht.  :-X

Vielleicht haben solche inverse Röhren eine andere Farbe als "normal"? Und der Hut ist durch die Missbildung etwas verknautscht?? Von der Hutfarbe her könnte es ein Satan sein... wer weiß?  :-\

Viele Grüße – Rika

Rudi

Nein, lieber Werner,
Da warst du schon näher dran...
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Werner E.

Chalciporus piperatus?
An liabn Gruaß,
Werner

Rudi

Vielleicht kannst Du dich noch Mal verschreiben?
LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Schorsch

ich hatte mich verschrieben: rotporig sollte es heißen
Frei di, dass regnt, wei wannst di ned freist, regnts aa.
frei nach Karl Valentin.

Rudi

#18224
Rot-huetig ist das schöne Schwammerl aber nicht, lieber Schorsch
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Schorsch

Servus,
einer der rothütigen Röhrlinge. Vielleicht Rubroboletus rhodoxanthus?
LG Schorsch
Frei di, dass regnt, wei wannst di ned freist, regnts aa.
frei nach Karl Valentin.

Rudi

Also gut, wenn ihr so mauert...
ein neues Bild

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Rudi

Fast, lieber Werner
Meine sind direkt daneben gewachsen...
LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Werner E.

Dann probier i's moi mim Gallenröhrling.
An liabn Gruaß

Rudi

Servus miteinander,
Bei den Rutenpilzen sollte man eher die Nase zu machen, als ein Auge...
Ja, Werner ist wieder auf der richtigen Spur.
Gerade wollte ich euch noch ein neues Bild schicken, aber das braucht ihr ja gar nicht...
Liebe Grüße Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Werner E.

GriasDi Rudi,
ist ein Röhrling?
An liabn Gruaß

abeja

Hallo Rudi,
also ganz was Anderes ... jetzt habe ich schon mehrfach "ein Auge zugedrückt", weiß aber immer noch nicht so recht, was das in dem Zusammenhang bedeuten soll.

Gestern hatte ich mir schon verschiedene sich öffnende Hexeneier angeschaut, bin aber wieder davon abgekommen und wollte anderen Austüftlern gerne den Vortritt lassen.

Also mit sehr viel Fantasie könnte ich mir hier eine Hundsrute - vielleicht eine Himbeerrote Hundsrute  - vorstellen, die da irgendwie seltsam "noch festsitzt" - und man sieht vielleicht einen Teil vom Stiel.  :-\

VG
abeja