Hallo Rika,
so viel "Detektiv-Arbeit" war das nicht ...
Als es hieß "Nabeling ist heiß", habe ich mich erst einmal zurückgehalten. Denn ich kenne aus eigener Anschauung nur Omphalina pyxidata und Arrhenia rickenii, diese kommen beide bei mir in einem ehemaligen Kiesabbaugebiet vor.
Als ich dann die Unterseite sah, war die Ähnlichkeit mit meinen Funden (regelmäßig jedes Jahr) frappierend. Von der Oberseite oder vom Stiel her hätte ich das Pilzchen aber nicht erkannt.
Ich hatte mal beide nebeneinander fotografiert.
FG abeja
Zu dem Moos noch:
man sieht da Glashaare, damit kann es keine Barbula sein, aber ansonsten sehen so kleine Moose ohne Sporangien ja ziemlich ähnlich aus - ich "schwimme" da ziemlich, nur mit Blättchen (und ohne mikrosk. Zellbetrachtung). Ich tippe hier auf Tortula muralis, auch weil die oberen Blättchen ein wenig größer als die unteren sind. Im Moment sind im Pflanzenbestimmungsforum verstärkt Moosanfragen, deshalb habe ich da letztens auch noch mal ein bisschen hingeschaut.