Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Gernot

dann tippe ich auf P. pyrifera. Für die Art würde ja auch der moosige Standort (Saftlingswiese?) passen.

Schöne Grüße
Gernot

Peter

Leider nicht Gernot,

vielleicht hilft das nächste Bild weiter?


"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

Gernot

Hallo ihr Tischtennisspieler,

P. pillodii?

Schöne Grüße
Gernot

Christoph

Dann mal gute Nacht  ;D

Mir reicht es erstmal, die Gattung direkt erkannt zu haben und überlasse das Feld erstmal den anderen (sonst ist es wirklich zu sehr PingPong-mäßig).

8)

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Peter

Jetzt gehe ich mit einem eindeutigen Ja ins Bett 8)

Guuuds Nächtle, Peter
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

Christoph

Hi Peter,

das ist doch sicher eine Pseudobaeospora, nicht wahr?  8)

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Peter

Damit es jetzt nicht zu einem PingPong-Spiel zwischen Christoph und mir wird, wähle ich nun einen Pilz aus, den er nicht kennt ;D





Viel Spass, Peter
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

Christoph

Mann ist das gemein :'(

stimmt...:



Dass das so schnell geht, hatte ich nicht erwartet. Du wieder, Peter  :D

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Peter

Ein Albino von Xerula radicata?
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

Christoph

Das war wirklich einfach...

dafür nehme ich mal einen völlig weißen Pilz - damit es möglichst "viele" Farbmerkmale zu beachten gibt *grins*. Naja, so viele rein weiße Pilze gibt es ja nicht?!



LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Peter

Zitatsind das zwei Kronenbecherlinge?

Ich wusste, es war zu leicht >:(


Christoph - nächste Runde
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

MartinB

Hallo,

der Abfluß ist frei und ich um ein paar hundert Euro ärmer.... :(

Phragmotrichum chailletii?

Grüße,

Martin

Christoph

Hi Peter,

sind das zwei Kronenbecherlinge?

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Peter

Na gut, dann gebe ich hier was simples einheimisches zum Besten - das eigentlich heute noch geknackt werden könnte.



LG, Peter

"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

Christoph

Nun denn - es ist Hebeloma mesophaeum. Peter hat eigentlich nur geschrieben, er hätte und würde, wenn nicht usw.







Ich gebe den Staffelstab aber gerne auch an Peter ab, zumal ich die Pilze Südamerikas halbwegs gut kenne. Vielleicht findet er aber auch was heimisches auf der Festplatte.

Ach ja, Hebeloma mesophaeum wächst sehr gerne an Brandstellen...

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)