Servus,
Ich hab an der Donau auf Erde diese hübschen Psathyrellen gefunden.
Nach dem ich mich ja damit so gut wie nicht auskenne, hab ich ein wenig geschmökert und bin zu dem Ergebnis gekommen , dass es sich um P. niveobadia handeln könnte.
Könnt ihr mir das bestätigen ?
Beschr.:
Fruchtkörper bis 6cm hoch, 4 cm breit, Hut erst dunkelbraun mit deutlichem Velum , später gelbbraun, hygrophan, und sehr wenig Velum.
Lamellen erst grau dann schokobraun mit hellen Schneiden.
Stiel mit deutlich weiß faserig-schuppig gegürtelt, zylindrisch, Basis kaum verjüngt.
Sporen hellbraun, mit 3% KOH graubraun, 7- 8(9) x(4)5µ, zylindrisch-eiförmig, basal etwas breiter, Keimporus deutlich.
Cheilozystiden, vereinzelt geschnäbelt, sonst mit birnen-ballonförmigen Zellen,10-25 x 5-17µ, Basis mit Schnallen.
Pleurozystiden utriform,40-50 x15-20µ, apikal teils mit dicker, bräunlicher Schleimkappe.
HDS sehr unauffällig!
Kaulozystiden nur sehr vereinzelt - unsicher- 20 x4µ
Grüße
Felli